Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Kreisverbände

Nachrichten aus allen Kreisverbänden

Bericht vom Kreisparteitag am 27.02.2016

Details
Kategorie: KV Pinneberg
Erstellt: Donnerstag, 03. März 2016 18:29

afd vorstand kv pinneberg 27022017Am letzten Samstag wurde der Kreisvorstand der Alternative für Deutschland / Kreis Pinneberg beim ordentlichen Kreisparteitag turnusmäßig unter der Leitung von Jens Eckleben und Herrn Dr. Wieser von der Alternative für Deutschland / Hamburg neu gewählt. Der nun 5-köpfige Vorstand besteht für die kommenden 2 Jahre nach wie vor aus...

Vorsitzender : Daniel Buhl
stv. Vorsitzender: Dr. E. David
Schatzmeister: B. Noack
Schriftführer: Norbert K.
Beisitzer: Irene R.

Weiterlesen ...

Vorstand begrüßt den Beisitzer im Bundesvorstand Julian Flak

Details
Kategorie: KV Pinneberg
Erstellt: Donnerstag, 03. März 2016 18:24

Herzlich Willkommen Julian FlakNeues Mitglied im Kreisverband Pinneberg:

Vorstand begrüßt den Beisitzer im Bundesvorstand Julian Flak

Der Kreisverband Pinneberg wächst weiter: Am Dienstag, 23. Februar 2016, begrüßte der Kreisvorsitzende Daniel Buhl als neues Mitglied den aus Hamburg nach Pinneberg gewechselten Julian Flak, der auch Beisitzer im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland ist. "Wir freuen uns über den Neuzugang von Julian Flak und die direkte Anbindung an den Bundesvorstand unserer Partei!"

Weiterlesen ...

Kieler Nachrichten: AfD-Landesverband wirft Polizei Untätigkeit vor

Details
Kategorie: Kreis Kiel
Erstellt: Freitag, 26. Februar 2016 16:12

KN 250216

"Antifa" verhindert AfD-Stammtisch

Details
Kategorie: Kreis Stormarn
Erstellt: Freitag, 26. Februar 2016 15:56

Home – Region – Stormarn – Antifa verhindert geheimen Stammtisch der AfD

Stormarn

10.02.16

BAD OLDESLOE

Antifa verhindert geheimen Stammtisch der AfD

Foto: Alexander Sulanke

Vor zwei Jahren demonstrierten Antifas gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD im Bürgerhaus in Bad Oldesloe

Die Antifaschistische Jugend veröffentlichte in einem offenen Brief den geheim gehaltenen Veranstaltungsort eines AfD-Stammtisches.

Bad Oldesloe.  In der Kreisstadt ist eine offene Auseinandersetzung zwischen der Antifaschistischen Jugend Bad Oldesloe und der "Freunde der AfD in Bad Oldesloe und Umgebung" um den AfDler Karl-Heinz Lenz entbrannt. In einem offenen Brief veröffentlicht die Antifa den geheim gehaltenen Veranstaltungsort eines Stammtisches der AfD-Freunde und legt dem Wirt nahe, den Teilnehmern den Zutritt zu verweigern.

Als Begründung heißt es, die AfD lasse ein gesellschaftliches Klima entstehen, in dem Gewalt gegen Flüchtlinge mit Worten vorbereitet und auf der Straße ausgeführt werde: "Das belegt die alarmierend hohe Zahl an Anschlägen auf Unterkünfte für Geflüchtete allein Anfang 2016", heißt es seitens der Antifa-Jugend. "Aus Rücksicht auf den Wirt" werde man das Treffen verlegen, erklärte daraufhin AfD-Mitglied Lenz. Wenig später wurde ein weiterer offener Brief der Antifa-Jugend veröffentlicht, adressiert an Bürgermeister Tassilo von Bary. Demnach wollen die Verfasser erfahren haben, dass "AfD-Funktionär Karl-Heinz Lenz" nun versuche, den Stammtisch am heutigen Mittwoch um 19 Uhr im Bürgerhaus abzuhalten. Die Räume sollen "auch in Zukunft nicht mehr für rechtspopulistische Gruppen, Parteien und Vereine – egal ob für interne oder öffentliche Veranstaltungen" – zur Verfügung gestellt werden, so die Forderung.

Auf Nachfrage des Abendblattes bestätigt der stellvertretende Bürgermeister Horst Möller den Eingang des Briefes. Allerdings liege keine Anmeldung für eine Veranstaltung der AfD oder Unterstützer vor, "weder für Mittwoch noch in der Zukunft."

Bereits vor zwei Jahren hielt die AfD im Bürgerhaus eine Wahlkampfveranstaltung ab. Damals erteilte der Bürgermeister der Partei zunächst eine Absage. Es gab Befürchtungen, das denkmalgeschützte Gebäude könne bei Ausschreitungen Schaden nehmen. Schließlich musste der Verwaltungschef die Anmeldung akzeptieren wegen des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit.

(fif)

Grünen-Fraktionschefin: "Ohne Steuererhöhungen werden wir nicht auskommen"

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Donnerstag, 25. Februar 2016 21:25

In der Zeitung eigentlich als Podiumsdiskussion über "Migration und Identität" angekündigt, musste ich gestern Abend feststellen: Ich war auf einer veritablen Veranstaltung der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" gelandet! Wichtigste Erkenntnis für mich, die ich allerdings erst nach mehrmaligem Nachfragen der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Kieler Landtag, Eka von Kalben, entlocken konnte: Sie geht davon aus, dass die Gesamtkosten der Asylkrise nicht ohne Steuererhöhungen zu bewältigen sind. Aufhänger für meine Frage an die Landespolitikerin war die Ankündigung des Freiburger Ökonomieprofessors Bernd Raffelhüschen gewesen, der dieser Tage von 900 Milliarden Euro an Kosten für den deutschen Steuerzahler durch den Asylbewerber-Zustrom gesprochen hatte - das allerdings auch nur unter der optimistischen Annahme, dass es bei 2 Millionen "Flüchtlingen" bis 2018 bleiben werde und dass diese in den nächsten 6 Jahren in den Arbeitsprozess überführt werden könnten!

Neues Mitglied im Kreisverband Pinneberg: Vorstand begrüßt den Beisitzer im Bundesvorstand Julian Flak

Details
Kategorie: KV Pinneberg
Erstellt: Mittwoch, 24. Februar 2016 03:15

Neues Mitglied im Kreisverband Pinneberg:

Vorstand begrüßt den Beisitzer im Bundesvorstand Julian Flak

Der Kreisverband Pinneberg wächst weiter: Am Dienstag, 23. Februar 2016, begrüßte der Kreisvorsitzende Daniel Buhl als neues Mitglied den aus Hamburg nach Pinneberg gewechselten Julian Flak, der auch Beisitzer im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland ist. "Wir freuen uns über den Neuzugang von Julian Flak und die direkte Anbindung an den Bundesvorstand unserer Partei!"

Julian Flak stammt ursprünglich aus dem Kreis Pinneberg. Er war 2013 Gründungsmitglied der AfD in Hamburg und dort u.a. als stv. Bezirksvorsitzender sowie zuletzt als stv. Landessprecher tätig. Seit Juli 2015 gehört er dem Bundesvorstand an und ist Vorsitzender des Bundeskonventes der Partei. Neben der AfD engagiert er sich auch in der Jungen Alternative, der offiziellen Jugendorganisation der Partei. "Bereits seit meiner Wahl in den Bundesvorstand bin ich im dort als Ansprechpartner für den Landesverband Schleswig-Holstein tätig. Ich möchte mich zukünftig noch stärker als bisher in Schleswig-Holstein einbringen. Ich werde meinen Beitrag für eine engere Zusammenarbeit mit den Nachbarn in Hamburg sowie eine stärkere Verzahnung mit der Bundesebene und anderen Landesverbänden leisten." Diese Anliegen unterstützt auch Daniel Buhl: "Wir haben in den kommenden eineinhalb Jahren viel Arbeit vor uns: Im Landtagswahlkampf 2017 ist eine gute Aufstellung vor Ort und eine enge Zusammenarbeit mit dem Bundesverband und anderen Landesverbänden äußerst wichtig. Darüber hinaus freue ich mich auch persönlich auf eine gute Zusammenarbeit mit Julian Flak."

Der Kreisverband Pinneberg ist der zweitstärkste Kreisverband in Schleswig-Holstein und peilt dieses Jahr noch ein Wachstum auf deutlich über 100 Mitglieder an.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 04121-2779323

Weitere Beiträge ...

  1. "Deutschland in der Haftungsfalle"
  2. Pressemitteilung: Wieder Anschlag auf AfD-Funktionär in Lübeck !
  3. Prof. Schachtschneider spricht zum Thema "Rechtsstaat in Not"
  4. In der Mitte liegt die Kraft
  5. Protest zeigt Wirkung - Kein Flüchtlingsheim für minderjährige, allein reisende Flüchtlinge in der Slevogtstraße!
  6. In Flensburg ist die Katze aus dem Sack

Unterkategorien

Kreis Stormarn
Kreis Dithmarschen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Kiel
Kreis Lübeck
Kreis Plön
Kreis Ostholstein
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Neumünster
Kreis Steinburg
Kreis Nordfriesland
Kreis Flensburg-Schleswig
KV Segeberg
KV Pinneberg

Seite 92 von 110

  • Start
  • Zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Weiter
  • Ende
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung