Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Kreisverbände

Nachrichten aus allen Kreisverbänden

Ein Rückblick zum Infoabend vom 8.11.2016

Details
Kategorie: Kreis Ostholstein
Erstellt: Donnerstag, 24. November 2016 15:48

Unser Kreisverband bedankt sich bei allen Besuchern unserer Informationsveranstaltung am 8. November in Burg auf Fehmarn. Ganz besonders freuen wir uns über das große Interesse, das sich sowohl durch den hohen Andrang als auch durch rege Fragen gezeigt hat. In geselliger Runde sind wir am Abend in der Bar „Medley“ zusammengekommen. Die Anzahl der Teilnehmer hat unsere Vorstellungen weit übertroffen, so daß am Ende für viele Gäste leider nur ein Stehplatz übrig blieb. Obwohl wir also zusammenrücken mußten, war die Stimmung aber doch ausgelassen, und viele unserer Mitglieder freuten sich über das gemütliche Beisammensein.

Weiterlesen ...

AfD Lübeck - Stammtisch am 22.11.2016

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Donnerstag, 10. November 2016 12:16

AFD Vorlage lbeck StammtischDie AfD Lübeck lädt Mitglieder und Interessenten erneut zu einem Stammtisch am 22.11.2016 in Lübeck ein. Wir wollen Ihnen in gemütlicher Atmosphäre die Direktkandidaten der Lübecker Wahlkreise, Andrea Gaidetzka (WK 33), Hans Knust (WK 31) und Claus Schaffer (WK 32) vorstellen und zu einer Diskussion zu politischen Themen im Vorfeld der vor der Tür stehenden Landtagswahl 2017 anregen. Interessenten werden gebeten, sich per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden, Mitglieder haben dazu bereits eine Einladung mit weiteren Informationen zum Stammtisch erhalten. 

LTW 2017 - TASER für die Polizei

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Dienstag, 22. November 2016 12:07

AfD CS TaserAus unserem Wahlprogramm zur LTW 2017 - TASER für die Polizei

Mehr Sicherheit durch mehr Optionen – für alle!

„Als nicht-tödliche Waffe muss den Polizeibeamten zwingend eine Distanzwaffe zur Verfügung gestellt werden, die die Lücke zu den bisherigen Einsatzmitteln schließt. Hier fordert die AfD die Einführung des sog. TASER (Distanz-Elektroimpulsgerät), um bewaffneten und gefährlichen Tätern angemessen begegnen zu können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, bzw. den Täter mit tödlichen Waffen bekämpfen zu müssen.“ Claus Schaffer (fachpolitischer Sprecher der AfD Schleswig-Holstein) erläutert dazu: <Es ist daher vollkommen unverständlich, warum die Landesregierung sich hier verweigert, während Polizeigewerkschaften wie die DPolG mit uns im Einvernehmen sind und auf die Einführung des TASER drängen. Wir haben diese Forderung bereits in unser Landeswahlprogramm mit aufgenommen, weil es uns um die Sicherheit der Bürger Schleswig-Holsteins geht, und zu diesen zählen selbstverständlich auch die Polizeibeamten unseres Landes.>>

Weiterlesen ...

AfD Plön begeht Volkstrauertag

Details
Kategorie: Kreis Plön
Erstellt: Dienstag, 15. November 2016 23:57

Heikendorf, den 14.11.2016

AfD Plön gedenkt der deutschen Opfer - "Mut zur Wahrheit bedeutet auch Mut zur Geschichte!"

Anlässlich des Volkstrauertags fand am Sonntag eine Gedenkveranstaltung unter dem Motto ‚Ein Licht für Deutschland’ in Heikendorf statt.
30 Mitglieder des Kreisverbandes Plön und aus den angrenzenden Kreisen erinnerten in einer Zeremonie in privatem Ambiente an die deutschen Opfer der beiden Weltkriege, der Zeit zwischen und nach den Kriegen sowie an die Opfer der SED-Diktatur in der DDR. Höhepunkt der Veranstaltung war ein stiller Spaziergang mit Lichtern, Laternen und Fackeln zur Kitzeberger Bucht, wo man sich bei Vollmond auf der Anlegerbrücke mit Blick auf Kiel versammelte und jeder Teilnehmer symbolisch ein ‚Licht für Deutschland‘ hochhielt. In einer Rede gedachte Torsten Dreyer, der Kreisvorsitzende der AfD Plön, dem Leiden und Opfermut der Ahnen, welche mit ihrem Leben als leuchtendes Vorbild für den Fortbestand des deutschen Volkes und die Freiheit Europas einstanden. Ihre Selbstlosigkeit und Tapferkeit solle die Deutschen auch in heutigen Tagen beseelen, um im Ringen für eine selbstbestimmte und durch deutsche Kultur geprägte Heimat zu bestehen.
In Zeiten von wachsenden Verboten, Repressionen und Diskriminierungen gegen alles Heimatliebende müsse der meinungsfreiheitliche Streit fortgesetzt werden, auch mit traditioneller Symbolik. Zusammenhalt und ein kraftvolles Einstehen für die Überwindung der momentan vorbildlosen und volksfeindlichen Epoche sei von Nöten, um die deutsche Nation in eine neue Zeit der wahren Demokratie und kulturellen Selbstbehauptung zu führen.

Der Vorstand des AfD-Kreisverbandes Plön
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    

Unser Land wird sich ändern (II)

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Montag, 14. November 2016 18:06

UNSER LAND WIRD SICH ÄNDERN,

SAGT KATRIN GÖRING-ECKARDT, „UND ZWAR DRASTISCH. UND ICH FREUE MICH DRAUF!"1

Die Bürger von Seedorf, die die Bürgerinitiative „Gegenwind vom Schaalsee“ gegründet haben2, werden diese
Freude vermutlich nicht teilen und die Ankündigung gar als Drohung empfinden. So kamen denn am letzten
Sonntag Windkraftgegner aus sieben Bürgerinitiativen zusammen, um sich am Protest zu beteiligen und zu
verhindern, dass die Natur der westlichen Schaalseeregion, die bisher nur als potenzielle Fläche ausgewiesen
ist, durch 100m hohe Windturbinen zerstört wird3. Wie es scheint, waren sie erfolgreich.

Weiterlesen ...

AfD Kiel lädt ein: Vortragswoche vom 22. bis 29. November

Details
Kategorie: Kreis Kiel
Erstellt: Sonntag, 13. November 2016 22:37

Der AfD-Kreisverband Kiel lädt interessierte Bürger ein zu einer Vortragswoche mit namhaften Sprechern. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen aus Politik und Gesellschaft. Über die AfD kann man vieles hören und lesen. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich jetzt Ihr eigenes Bild von uns! Hören Sie, was unsere Referenten zu sagen haben. Und kommen Sie nach den Vorträgen mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns, Sie auf einer der folgenden Veranstaltungen zu sehen:

Dienstag, 22.11., um 19 Uhr: "Dafür steht die AfD" mit Julian Flak:

Den Auftakt macht Julian Flak, der dem AfD-Bundesvorstand angehört. Der Wirtschaftsjurist wird in seinem Vortrag das erste Grundsatzprogramm erläutern, das von den Mitgliedern auf dem Bundesparteitag in Stuttgart im Mai dieses Jahres beschlossen wurde.

Freitag, 25.11., um 19 Uhr: "Die Macht der EU - die Ohnmacht Deutschlands" mit Beatrix von Storch:

Die stellvertretende Bundesvorsitzende und Europaabgeordnete Beatrix von Storch ist eines der prominentesten Gesichter der AfD. Sie berichtet von ihren Erfahrungen im EU-Parlament, dem sie seit 2014 angehört.

Dienstag, 29.11., um 19 Uhr: "Der Rechtsstaat im Spannungsfeld der Meinungsvielfalt" mit Doris von Sayn-Wittgenstein:

Abschließend beleuchtet die Rechtsanwältin Doris von Sayn-Wittgenstein, Mitglied im Landesvorstand der AfD Schleswig-Holstein, die Meinungsfreiheit. Sie ist ein Ausdruck persönlicher Würde, deren Beschränkung einen Eingriff in grundgesetzliche Rechte darstellt.

Alle Veranstaltungen finden statt in der Kieler AfD-Geschäftsstelle im Walkerdamm 1 (Rückseite Einkaufszentrum Sophienhof). Weitere Informationen erteilt die AfD Kiel gern unter Tel. 01523-4759181. Lernen Sie jetzt die Alternative für Deutschland in Kiel kennen!

Weitere Beiträge ...

  1. Gutmenschentum: Auch für die eigenen Bürger?
  2. LTW2017 - Sicherheit im öffentlichen Raum gewährleisten
  3. LTW 2017 - Landeswahlprogramm veröffentlicht
  4. Unser Land wird sich ändern (I)
  5. Substanz erhalten - Bürger und Mittelstand entlasten
  6. Bericht zum AfD Bürgerdialog Meinungsfreiheit & Rechtsstaat

Unterkategorien

Kreis Stormarn
Kreis Dithmarschen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Kiel
Kreis Lübeck
Kreis Plön
Kreis Ostholstein
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Neumünster
Kreis Steinburg
Kreis Nordfriesland
Kreis Flensburg-Schleswig
KV Segeberg
KV Pinneberg

Seite 87 von 120

  • Start
  • Zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Weiter
  • Ende
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung