Lübeck: Innenstadtkonzept mit wissenschaftlicher Unterstützung erstellen
- Details
- Kategorie: Kreis Lübeck
- Erstellt: Montag, 08. März 2021 16:04

Bitte bestätigen! Mehr dazu
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Nachrichten aus allen Kreisverbänden
Virtueller Onlinedialog für Mitglieder der AfD Schleswig-Holstein & Hamburg
Dienstag, 25. März 2021, 19:00 – 21:00 Uhr als ZOOM-Videokonferenz
Moderation: Julian Flak
Liebe Mitstreiter,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung der BuVo-Sprechstunde für Mitglieder am Donnerstag,
den 25. März 2021 ab 19.00 Uhr ein. Es freut mich sehr, als Gast dieser Videokonferenz die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Joana Cotar, begrüßen zu dürfen.
Insbesondere die Arbeitswelt wird sich in den kommenden 15-20 Jahren massiv verändern. Doch die Frage lautet: Ist Deutschland auf diesen Wandel vorbereitet? Welche Maßnahmen sind seitens der Politik umzusetzen, um die Menschen auf diesen Wandel vorzubereiten? Was hat die Bundesregierung getan? Wie steht der Technologiestandort Deutschland im Vergleich zum internationalen Wettbewerb? Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Offen, konstruktiv und gerne auch kontrovers in einem geschützten Raum.
Die Teilnahme an der Videokonferenz ist alles andere als ein Hexenwerk. Sie benötigen lediglich einen PC oder Laptop zusammen mit einem Kopfhörer/Mikrofon, optional eine Kamera (Webcam), um sowohl mit Ton als auch einem Bild an der Videokonferenz teilzunehmen. Möglich ist die Teilnahme selbstverständlich auch über ein Smartphone oder Tablet. Dieser virtuelle Onlinedialog ist nicht öffentlich, und wird in diesem Format ausschließlich Mitglieder intern abgehalten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt werden muss. Nach einer Anmeldung erhalten Sie von mir rechtzeitig vor Beginn per Mail einen ZOOM-Zugangslink, der mit einem Klick den Einstieg in die Videokonferenz ermöglichen wird. Eine zusätzliche Software kann, muss aber dafür nicht installiert werden.
Anmeldung und Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: „Anmeldung – Onlinedialog 25.03.2021“
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Christian Waldheim Ihre Joana Cotar
Stellvertretender Bundesschatzmeister der AfD Beisitzerin im Bundesvorstand der AfD
Fraktionsvorsitzender AfD-Fraktion Norderstedt Digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion
Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung