Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

AfD folgt Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "In Lagern" - Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa 1941 - 1955

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Dienstag, 22. Oktober 2019 10:54
Geschrieben von Admin

Auf Einladung der Vereinigung der Landsmannschaften Herzogtum Lauenburg folgte am 21.10.2019, wie am Samstag zuvor zur Ausstellungseröffnung anlässlich des Mauerfalls 1989, eine Gruppe der AfD aus dem Kreis unter Führung von Hasso Füsslein und Dr. Holger Stienen dieser Einladung gerne. Die Vorsitzende Frau Margit Kindermann, selber noch als Kind mit ihrer Mutter zum Kriegsende in einem Lager für fünf Monate interniert, hielt die eindrucksvolle Eröffnungsrede. Danach sprach der Kreispräsident Meinhard Füllner auf sehr persönliche Art über die im Kreis nach dem Krieg angekommenen Flüchtlinge und deren Schicksale, auch Menschen seiner eigenen Familie, die abgemagert und teilweise seelisch zerstört hier nur schwer wieder ins Leben fanden. Über eine Millionen Deutsche befanden sich in diesen Lagern, besonders in Russland, aber auch Jugoslawien, Rumänien und Tschchien (CSR- allein dort über 2000 Lager) sowie Polen, teilweise in ehemaligen KZs und Sonderlagern eingekerkert, systematisch dem Hunger und der Zwangsarbeit ausgesetzt. Über die Zahlen der dort verstorbenen Landsleute gehen die Zahlen unter Historikern weit auseinander. Die Ausstellung im Berufsbildungszentrum Mölln kann noch bis zum 21.11.2019 wochentags besucht werden.

IMG 7058

IMG 7059

AfD-Mann René Franke jetzt doch im Seniorenbeirat

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Freitag, 18. Oktober 2019 16:06
Geschrieben von Admin

Kommunalaufsicht gibt Beschwerde statt. Schwarzenbeks Bürgervorsteher hätte die Wahl feststellen müssen. Franke: Guter Tag für die Demokratie.

Schwarzenbek. Paukenschlag im Ringen um den neuen Seniorenbeirat: Die Kommunalaufsicht hat der Beschwerde von René Franke gegen seine Ausgrenzung aus dem neuen Seniorenbeirat stattgegeben. „Seniorenbeirat, ich komme“, teilte der AfD-Mann dann auch gestern selbstbewusst mit. „Die Wahl war rechtens, die Ergebnisfeststellung des Bürgervorstehers war falsch und muss korrigiert werden“, sagt Karsten Steffen, Leiter der Kommunalaufsicht des Kreises.

Mit einer Stimme ist ein Bewerber gewählt

Wie berichtet, hatte den Stadtvertretern bei ihrer Septembersitzung eine Liste mit sieben Namen für den Seniorenbeirat vorgelegen. Eine Wahl durch die Senioren der Stadt war obsolet, da das Gremium aus sieben Personen besteht. Somit war nur die Ernennung durch die Stadtvertreter erforderlich. Die entschieden sich aber auf Antrag von SPD-Fraktionschef Maik Picker für eine geheime Wahl. Das ist in der Satzung so zwar nicht vorgesehen, aber rechtlich nach der Kommunalordnung möglich. „Das Verfahren liegt in der Zuständigkeit der Stadtvertretung. Aber es muss ein Meiststimmenverfahren sein. Herr Franke hat zwar 14 Nein-Stimmen, aber auch drei Ja-Stimmen bekommen. Das ist entscheidend. Eine Ja-Stimme hätte gereicht. Damit ist er gewählt“, erläuterte Steffen die rechtliche Situation.

Weiterlesen ...

Lauenburger Mitglieder bestätigten gesamten Kreisvorstand bei Wiederwahl

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Sonntag, 13. Oktober 2019 14:00
Geschrieben von Admin

Lauenburg VorstandUnser gestriger Kreisparteitag VIII wurde mit der Wahl des Vorstands erfolgreich abgeschlossen. Der alte Vorstand ist der neue. Dabei wurden der Kreissprecher Hasso Füsslein und sein Stellvertreter Dr. Stephan Lorenzen jeweils von dem ebenfalls antretenden Mitglied Thorsten Potthoff herausgefordert. Potthoff unterlag jedoch in beiden Fällen nach Auszählung der Stimmen deutlich.

Der neue Vorstand:

Kreissprecher: Hasso Füsslein

Stellvertr. Kreissprecher: Dr. Stephan Lorenzen

Schriftführer: Barbara Pickron

Beisitzer: Dr. Holger Stienen

Schatzmeister: Klaus Rinke

Stellvertr. Schatzmeisterin: Sylvia Becker

Julian Flak musste krankheitsbedingt absagen, und konnte nicht wie geplant die Tagungsleitung übernehmen. So waren wir dankbar dafür, dass Martin Kammler (KV Kiel) und David Jenniches (KV Lübeck) kurzfristig eingesprungen sind. Beiden danken wir sehr für die souveräne Tagungsleitung.

Wir bedanken uns auch für die Teilnahme von Joachim Schneider, Stellvertr. Landesvorsitzender, für sein Grusswort und für die ausführliche Diskussion, die wir während und nach dem Kreisparteitag mit ihm führten. So konnten wir ihm unsere Wünsche und Bitten für den LaVo (kurzfristige Kreissprechertagung, IT, Kommunikation u.v.a.m.) vortragen. Herr Schneider unterstützte uns außerdem zusammen mit Fabian Weber (KV Stormarn) als Zählkommission.

Wir gehen jetzt gestärkt in die Herbstoffensive und beginnen mit einer grossangelegten Flyerverteilung, bei der eine von Dr. Lorenzen speziell programmierte Software zum Einsatz kommt. Darüber informieren wir die Mitglieder gesondert.

Foto von li. na. re.: Klaus Rinke, Hasso Füsslein, Barbara Pickron, Joachim Schneider, Dr. Stephan Lorenzen

Weitere Beiträge ...

  1. Veranstaltung der AfD Fraktion Hzgt. Lauenburg am 14. Juni
  2. Der andere Blickwinkel: Kindererziehung und gute Staatsbürger
  3. Der andere Blickwinkel: Einsparmöglichkeiten und Befriedung der Volksmassen
  4. Der andere Blickwinkel: Spitzenforschung und Fachkräftemangel
  5. Rede Dr. Holger Stienen im Kreistag zum Haushalt am 06.12.2018

Seite 4 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
KVSH

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband
Herzogtum-Lauenburg

Postfach 12 66
21485 Schwarzenbek

E-Mail: info-hzgt-lauenburg@afd-sh.de

Hzgt. Lauenburg

  • Website der Kreistagsfraktion
  • Kommunalwahlprogramm
  • Flyer zur Kommunalwahl
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung