Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Bist du für die Demokratie?

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Sonntag, 12. August 2018 09:45
Geschrieben von Admin

FüssleinEin Meinungsbeitrag von Hasso Füsslein, Kreissprecher AfD Hzgt.-Lauenburg

Diese nur mit heruntergezogenen Augenbrauen zu stellende Frage lässt natürlich nur eine Antwort zu und bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie „Bist du für den Frieden?“. Die älteren Bürger mit DDR-Erfahrung wissen, wovon ich spreche. Man spürt förmlich die auf die Brust gerichtete Moralpistole. Und nur wer eine über die Pöbel-Gleichung „Demokratie = Volksherrschaft“ hinausgehende Kenntnis von Herrschaftsformen hat, wird den Mut haben zu sagen: Ja, ABER…!

Demokratie ist eine Herrschaftsform

Max Mustermann, der auf seinem Bildschirm den WIKIPEDIA-Buttom wie seinerzeit sein Vater den Brockhaus nutzt (allerdings ohne die gleiche Objektivität), wird nicht viel schlauer, wenn er erfährt, dass es insgesamt 54 Herrschaftsformen gibt[1], von denen „Demokratie“ eben nur eine ist. Aber damit nicht genug: Auch die Demokratie hat verschiedene Ausprägungen, deren Spannweite von der Schweiz bis zur „gelenkten“ Demokratie Putins reichen[2].

Aber wie weit ein (National-)Staat demokratisch ist, lässt sich nach westlichem Verständnis messen. Dafür gibt es nämlich den Demokratie-Index[3], bei dem Deutschland den ansehnlichen Platz 13 erreicht, während die USA doch etwas abgeschlagen auf dem 21.Rang im Segment „Unvollständige Demokratien“ (bei 167 Ländern) landen (Werte von 2017). Inwieweit diese Skala eine praktische Relevanz hat, sei dahingestellt, denn auf Fragen wie diese:

„Wahlprozess und Pluralismus. Beispiel: „Sind die Wahlen frei und gerecht?“ –

  1. a) sie sind frei und gerecht (1 Punkt),
  2. b) sie sind frei, aber nicht gerecht (0,5 Punkte),
  3. c) sie sind weder frei noch gerecht (0 Punkte).

lassen sich gewiss verschiedene Antworten geben, die –wie Ortega y Gasset bemerkte- vom jeweiligen Wahlrecht bestimmt werden[4].

Weiterlesen ...

Gemütliches Beisammensein

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Samstag, 11. August 2018 13:20
Geschrieben von Admin

2018 08 09 Gemütliches Beisammensein Berkenthin Uwe Witt 2Eigentlich ist Sommerpause. Aber darauf nimmt "die Politik" keine Rücksicht, und von einem SOMMERLOCH kann man dieses Jahr angesichts der Fortsetzung der desaströsen Regierungspolitik gewiss nicht sprechen.

So hat der Kreisverband seine Aktivitäten mit einem Gemütlichen Beisammensein am 9. August fortgesetzt, an dem sich wiederum rd. 30 Mitglieder und Sympathisanten beteiligten.

Der Kreissprecher Hasso Füsslein konnte dazu Uwe Witt, MdB, begrüssen (Foto), der aus seiner Arbeit berichtete und viele Fragen der Teilnehmer beantwortete.

Der Dialog hat eine Doppelwirkung: Einerseits entwickeln die Mitglieder Verständnis für die Arbeit eines Abgeordneten, andererseits hat der Mandatsträger "das Ohr an der Basis" und erfährt von den Sorgen der Bürger unmittelbar und nicht durch Presse oder Vorzimmer gefiltert. Das tiefe basisdemokratische Verständnis der Partei findet damit seinen Ausdruck.

DANKE, LIEBER UWE WITT!

Ablenkungsmanöver „Flüchtlinge“

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Donnerstag, 26. Juli 2018 20:02
Geschrieben von Admin

UnserLandDer Landtag in Kiel hat am 5.7.2018 beschlossen: 500 "Schutzbedürftige" will Schleswig-Holstein zusätzlich zum sonstigen Flüchtlingsstrom aufnehmen. Wer der "Gnade" teilhaft wird, bleibt unklar. Dieser Armutsvoyeurismus kommt die Steuerzahler teuer zu stehen. Aber die humanen Wallungen der Altparteien sind nur ein Ablenkungsmanöver.

Die Altparteien haben Deutschland mit ihrer Familienpolitik schwer geschadet. Die geringe Kinderzahl war eines der fatalen Ergebnisse. Zeitverträge, keine Wohnungen, Horrormieten. Wer von den Jungen mag sich da für Kinder entscheiden? Aber die geringe Geburtenrate der Einheimischen passt gut ins Konzept. Deutsches darf keine Zukunft haben.
Die Altparteien haben sich deshalb gern mit den UN-Migrationspolitikern verbündet, um einen Ausgleich für die demographische Kluft aus den Armutsregionen ins Land zu holen. Multiethnisch, multikulturell sollen dabei die verhassten Nationalitäten geschleift werden. Kulturelle Verwerfungen werden in Kauf genommen.
Die Altparteien im Schleswig-Holsteiner Landtag sind so gierig auf neue Menschen für dieses Land, dass sie mit 500 "Schutzbedürftigen" ihrem Umvolkungsziel, wenn auch nur ein kleines Stück (25,2 Mio. sind bis 2050 geplant) näher kommen wollen.

Sie hängen sich dazu den Mantel der Humanität um. Dabei ist das Vorhaben zutiefst inhuman.
Zur Erinnerung: Auch in Schleswig Holstein wird tagtäglich Familien der Strom abgestellt.
Das gleiche Geld würde in den Herkunftsländern ein Vielfaches bewirken.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. So geht Bürgerdialog: AfD-Fraktionsvorsitzender Jörg Nobis am Infostand im Herzogtum Lauenburg
  2. Kommunalwahlprogramm der AfD Herzogtum-Lauenburg
  3. Sklerose des Parteienstaats auf kommunaler Ebene aufbrechen!
  4. Grundsteuer senken!
  5. Gemütliches Beisammensein

Seite 7 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
KVSH

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband
Herzogtum-Lauenburg

Postfach 12 66
21485 Schwarzenbek

E-Mail: info-hzgt-lauenburg@afd-sh.de

Hzgt. Lauenburg

  • Website der Kreistagsfraktion
  • Kommunalwahlprogramm
  • Flyer zur Kommunalwahl
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung