Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Antisemiten in der Synagoge oder: neue Sender braucht das Land

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Montag, 24. Juli 2017 23:17
Geschrieben von Ein Mitglied aus dem Kreisverband

Es ist noch keine vier Wochen her, daß sich der WDR als größte Anstalt der ARD bis auf die Knochen blamiert hat. Die Dokumentation „Auserwählt und ausgegrenzt“, die eigentlich zunächst auf ARTE und dann gar nicht mehr gesendet werden sollte, wurde schließlich von BILD-online für 24 Stunden in das Internet eingestellt, so daß man hier die Urfassung dieser Dokumentation betrachten konnte. So war man einigermaßen vorbereitet auf das, was der WDR schließlich noch daraus gemacht hat.

Wie gesagt, eigentlich sollte dieser Film gar nicht gezeigt werden; er entsprach nicht dem Bestellten, nämlich einem Film über rechte Antisemiten und Neonazis in unserem Land, mit dem sich wieder prima auch auf bürgerliche Gruppen in Deutschland einschlagen ließe.

Herausgekommen ist vielmehr ein filmisches Dokument über die Herkunft des Antisemitismus in der heutigen Zeit. Ein palästinensischer Präsident, der vor dem EU-Parlament schlimmste antijüdische Ressentiments bedienen darf und dem man dann stehend applaudiert. Der damalige Parlamentspräsident und heutige KaKaMaSchu fand diese Rede sehr „inspirierend“. Leider hat der WDR die Veröffentlichung auch auf Youtube inzwischen aus „urheberrechtlichen Gründen“ unterbunden. Die Zensur funktioniert also.

Weiterlesen ...

Blumen für die Polizei

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Freitag, 21. Juli 2017 18:21
Geschrieben von Anonym

Der Staat hat kürzlich bei einem großen „Hafenfest“ in Hamburg 20.000 Polizeibeamte einsetzen müssen, um allzu ausgelassen feiernde Aktivisten, die nur für ihre progressiv-antikapitalistischen Vorstellungen werben wollten, zu schikanieren.
So oder ähnlich konnte man es in linken Medien lesen oder hören.
Joachim Nicolaus Steinhöfel, ein Rechtsanwalt aus Hamburg, zitiert dazu in seinem Blog
www.steinhoefel.com die Linken-Chefin Katja Kipping, nach seinen Worten „Honeckers Mädchen“, wie folgt:

„Die Polizeiführung läßt ihre Hundertschaften mit schwerem Gerät durch die Straßen marodieren und schikaniert Menschen, die es wagen Bier zu trinken oder im Zelt zu schlafen. Die Eskalation geht eindeutig von den Behörden aus. Es regieren Schlagstock, Pfefferspray und Wasserwerfer.“

Diese Äußerung hat wohl bundesweit Empörung ausgelöst, Kipping soll sich deshalb bei „Maischberger“ wenigstens in Teilen entschuldigt haben.

Weiterlesen ...

Mauerbau

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Samstag, 27. Mai 2017 11:42
Geschrieben von R. Matzen

img 0292Es kommt doch tatsächlich wieder in Mode Mauern zu errichten. Nicht nur im Westjordanland oder an der Grenze der USA zu Mexico, nein, sogar hier direkt vor unserer Haustür ist ein solch imposantes Bauwerk entstanden.
Es zieht sich über Täler und Berge in atemberaubend
en Schwüngen über mehrere hundert Meter beiderseits entlang der Landesstraße 1 zwischen Wallsbüll und Osterby im Kreis Schleswig-Flensburg.

Diese Mauer ist jetzt fertiggestellt worden und wäre sicherlich ein Publikumsmagnet. Sie ist ca. 40 cm hoch, erstreckt sich über einige hundert Meter und verfügt über mindestens vier Unterführungen für Frösche, Lurche und Kröten.

Apropos Kröten. Diese Mauer soll 400.000 € gekostet haben. Anderen erscheint diese Angabe noch als viel zu niedrig. Nun ja, für die Natur ist uns wirklich nichts zu teuer.

Der Autor benutzt die Landesstraße 1 seit Jahren regelmäßig, nur irgendwelche Amphibien hat er dort noch nie gesehen. Zu keiner Jahreszeit. Auch dann nicht, wenn auf anderen Straßen reger Querverkehr dieser Lebewesen herrscht. Selbst Anwohner aus den Dörfern, die befragt wurden, verneinen, dort jemals ein solches Tier gesehen zu haben….

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus
  2. Leider abgesagt - Sicherheit in Europa
  3. Bericht zur Veranstaltung am 25.03.2017 mit Beatrix von Storch
  4. Veranstaltungshinweis
  5. Seltsame Medien-Kampagne

Seite 4 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Flensburg-Schleswig

Postfach 1143, 24821 Schleswig

Telefon: 0461 - 88899045

Email: info@afd-flensburg-schleswig.de

Bankverbindung:
Schleswiger Volksbank eG
IBAN: DE61 2169 0020 0008 8296 32

Flensburg-Schleswig

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Archiv & Dokumente
  • Spenden Sie!

SFbBox by enter-logic-seo.gr

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung