Arbeit 4.0 - Vortrag von MdB Uwe Witt in Heide
- Details
- Kategorie: Kreis Dithmarschen
- Erstellt: Samstag, 02. November 2019 18:40
- Geschrieben von Kreisvorstand

Von seiten der Bundesregierung fehlt es an konkreten Maßnahmen, die unser Land krisenfester machen. Abschaltung von Kern- und Kohlekraftwerken, überzogene Klimapolitik, immer höhere Steuern und das „bashing“ gegen die Automobilindustrie führen dazu, daß in Verbindung mit der Digitalisierung eine Problematik auf uns zukommt, die wir bis jetzt noch nicht wirklich einschätzen können.
Die neueste Studie aus der Unternehmensberatung Oliver Wyman geht von einem Personalbau von 30 % aus. Jobverluste gibt es bislang schon in der Finanz- und Finanzierungswirtschaft; in der Automobilindustrie werden weitere Jobverluste folgen, und in anderen Bereichen, wie z. B. Einzelhandel oder Büro, wird es ebenfalls zu Veränderungen kommen.
Digitalisierung und Automatisierung bieten vielfältige Chancen für die Bewältigung der demographischen Herausforderungen.
Kunden registrieren sich bei Einlaß in den Supermarkt mit ihrem Handy an einem Scanner. Erst dann wird Zutritt gewährt. Es gibt keine Kassierer mehr im Bereich der Kasse. Kunden bezahlen ihre Ware an Terminals und Scannern, das Handy registriert die Waren, so daß kein Diebstahl möglich ist.
Der Banken- und Versicherungssektor ist bereits zu mehr als über 50 % automatisiert und digitalisiert. Lernfähige E-Discovery-Programme wühlen sich durch Prozeßakten und ersetzen mittlerweile Heerscharen von Rechtsanwälten. Die Automobilbranche wird weiter automatisiert und digitalisiert werden mit ebenfalls erheblichen Jobverlusten.
https://www.youtube.com/watch?v=jUZ44uMdRTg&feature=youtu.be