Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Bauern brauchen mehr Wasser

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Samstag, 09. Mai 2020 20:24
Geschrieben von Admin

Pressemitteilung der AfD-Fraktion im Kreistag Herzogtum Lauenburg

Die Bauern in Schleswig-Holstein müssen kurzfristig ausreichend Wasser entnehmen können, um Saat und das Wachstum von Getreide und Feldfrüchten nicht zu gefährden.

„Der Ausschuss Forsten, Energie, Umwelt, Klima möge beschließen, den Landrat und die
Untere Wasserbehörde aufzufordern, den Bauern kurzfristig die Möglichkeit auf ausreichende
Wasserentnahme zu gewährleisten, um Saat und Wachstum von Getreide und Feldfrüchten
nicht zu gefährden“.

Die AfD Fraktion im Kreistag Herzogtum Lauenburg hatte diesen Antrag im genannten Fachhausschuss gestellt. Dessen für den 11.5.2020 geplante Sitzung wurde ohne Begründung abgesetzt. Die Nachfrage nach den rechtlichen Grundlagen hierfür wurde nicht beantwortet, ein Ersatztermin wurde nicht angeboten.

Ausführliche Begründung: Nach dem Trockenjahr 2018 waren bereits 2019 die Grundwasserleiter wieder normal aufgefüllt. Im Januar und Februar 2020 fiel deutlich mehr Regen als im langjährigen Mittel. Die Felder und Wiesen waren wochenlang überschwemmt. Aus artesischen Quellen läuft das Wasser bis heute an die Oberfläche, Teiche sind teilweise noch überfüllt, auch die Gräben zwischen den Wiesen.

Dennoch sind die Böden bis zu 1,50 m Tiefe noch sehr trocken, trotz einiger Regenfälle in den letzten Tagen. Aus den tieferen Grundwasserleitern kann aber mehr Grundwasser als im Durchschnitt anderer Jahre entnommen werden. Wir müssen unsere Bauern vor noch mehr Ungemach nach ständiger Schelte wegen notwendiger und zugelassener Düngung und Einsatz von Pestiziden schützen.

Für die Fraktion der AfD im Kreistag
Herzogtum Lauenburg
Dr. Holger G. M. Stienen

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband
Herzogtum-Lauenburg

Postfach 12 66
21485 Schwarzenbek

E-Mail: info-hzgt-lauenburg@afd-sh.de

Hzgt. Lauenburg

  • Website der Kreistagsfraktion
  • Kommunalwahlprogramm
  • Flyer zur Kommunalwahl
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung