Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

AfD folgt Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "In Lagern" - Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa 1941 - 1955

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Dienstag, 22. Oktober 2019 10:54
Geschrieben von Admin

Auf Einladung der Vereinigung der Landsmannschaften Herzogtum Lauenburg folgte am 21.10.2019, wie am Samstag zuvor zur Ausstellungseröffnung anlässlich des Mauerfalls 1989, eine Gruppe der AfD aus dem Kreis unter Führung von Hasso Füsslein und Dr. Holger Stienen dieser Einladung gerne. Die Vorsitzende Frau Margit Kindermann, selber noch als Kind mit ihrer Mutter zum Kriegsende in einem Lager für fünf Monate interniert, hielt die eindrucksvolle Eröffnungsrede. Danach sprach der Kreispräsident Meinhard Füllner auf sehr persönliche Art über die im Kreis nach dem Krieg angekommenen Flüchtlinge und deren Schicksale, auch Menschen seiner eigenen Familie, die abgemagert und teilweise seelisch zerstört hier nur schwer wieder ins Leben fanden. Über eine Millionen Deutsche befanden sich in diesen Lagern, besonders in Russland, aber auch Jugoslawien, Rumänien und Tschchien (CSR- allein dort über 2000 Lager) sowie Polen, teilweise in ehemaligen KZs und Sonderlagern eingekerkert, systematisch dem Hunger und der Zwangsarbeit ausgesetzt. Über die Zahlen der dort verstorbenen Landsleute gehen die Zahlen unter Historikern weit auseinander. Die Ausstellung im Berufsbildungszentrum Mölln kann noch bis zum 21.11.2019 wochentags besucht werden.

IMG 7058

IMG 7059

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband
Herzogtum-Lauenburg

Postfach 12 66
21485 Schwarzenbek

E-Mail: info-hzgt-lauenburg@afd-sh.de

Hzgt. Lauenburg

  • Website der Kreistagsfraktion
  • Kommunalwahlprogramm
  • Flyer zur Kommunalwahl
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung