Unsere Forderung im Kreis: Grundsteuer senken
In den vergangen Jahren haben Erhöhungen der Grundsteuer-Hebesätze durch Gemeinden zu einer verstärkten finanziellen Belastung aller Bürger, der Eigentümer von Eigenheimen, sowie aller Mieter durch Erhöhung der Betriebskosten ihrer Wohnungen geführt.
So betrug beispielsweise in der Stadt Mölln der Grundsteuerhebesatz B
im Jahr 2009 noch 290 %
in 2011 310 %
in 2012 340 %
in 2014 380 %
seit 2016 390 %
Im gleichen Zeitraum stieg der Verbraucherpreisindex von 98,3 im Januar 2009 auf aktuell 110,60. Dies entspricht einer statistischen Steigerung der Lebenshaltungskosten um 12,51 %, während die Erhöhung der Grundsteuer durch die Erhöhung des Hebesatzes satte 34,5 % beträgt.
Damit stellt sich eine Kommune als Kostentreiber in Sachen Wohnkosten ihrer Bürger dar.
Deshalb fordert die AfD im Kreis Herzogtum Lauenburg die spürbare Entlastung aller Bürger und damit:
- Senkung der Grundsteuer durch Rückgängigmachung der Hebesatzerhöhungen der letzten 5 Jahre
- Keine Sanierung der Gemeindehaushalte über Grundsteuererhöhungen durch höhere Hebesätze
- Keine verdeckte Finanzierung von Prestigeprojekten und Kosten unkontrollierter Einwanderung über Grundsteuererhöhungen