Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Top Logo Stormarn 6

Lübecker Nachrichten: Islamkritiker stellt umstrittene Thesen vor

Details
Kategorie: Kreis Stormarn
Erstellt: Donnerstag, 04. Juni 2015 16:48
Geschrieben von Die Redaktion

Islamkritiker stellt umstrittene Thesen vor

 

Der deutsch-ägyptische Islamkritiker Hamed Abdel-Samad hat im Maritim sein Buch „Mohamed — Eine Abrechnung“ vorgestellt. Die LN haben sich seine umstrittenen Thesen angehört.

HAS Portrait

07.10.2015 23:10 UhrTravemünde. „Meinungsfreiheit ist kostbarer denn je, insbesondere in dieser so aufgereizten Zeit“, sagte er. Der Vortrag war eine Veranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD). „Viele haben mich gewarnt herzukommen, da es meinem Image schaden könnte“, sagte Abdel-Samad. „Aber ich plädiere für eine freie Diskussionskultur und werde mir nicht nehmen lassen, mir eine eigene Meinung von der AfD zu bilden.“

Das Buch nimmt den Propheten Mohamed, seine Handlungen und Lebensweisen in den Blick. Es versucht herauszustellen, warum ein Mann, der vor 1500 Jahren gelebt hat, immer noch als Vorbild für viele Muslime gilt, die heute im Irak oder Afghanistan unter der Flagge des Islamischen Staates kämpfen.

Aufgrund seiner islamkritischen Äußerungen wurde gegen Abdel-Samad bereits vor zwei Jahren eine Fatwa verhängt, eine Aufforderung an jeden Muslim, ihn zu töten. „Ich habe einen hohen Preis für die Freiheit bezahlt“, betonte er. „Es war nie meine Absicht, jemanden zu diffamieren, aber ich denke, Religionskritik ist ein wichtiger Bestandteil der Aufklärung und des Humanismus.“ Warum dürfe Mohamed als einziger von Kritik und Satire verschont bleiben?, fragte der Autor.

„Wer nicht kritisiert, nimmt die Muslime nicht ernst.“

Die 150 Gäste quittierten seine Äußerungen mit viel Applaus.

els / Lübecker Nachrichten, 8.10.2015

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Stormarn

Postfach 1260, 21452 Reinbek

E-Mail: info-stormarn@afd-sh.de

Stormarn

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Kanal
  • VK-Seite
  • Archiv & Dokumente
  • Kommunalwahlprogramm
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung