Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Top Logo Stormarn 6

Willkommenskultur? Ja, bitte!

Details
Kategorie: Kreis Stormarn
Erstellt: Donnerstag, 28. Juni 2018 14:31
Geschrieben von Admin

Die AfD steht für Willkommenskultur - Willkommenskultur für Kinder. Es fängt damit an, dass in unserem Kreis die Zahl der Hebammen zu gering ist und es zu überlegen gilt, ob nicht ein Teil der hohen Versicherungsprämien vom Kreis übernommen werden können, wenn sich die Hebammen verpflichten in Stormarn ihren Dienst zu tun.

Die häusliche Unterstützung für kinderreiche Familien sollte weiter verbessert werden. Kostenfreie Hort- und Kindergartenplätze, auch Ausbildung, Studium und Familie dürfen sich nicht ausschließen.

Das Freizeitangebot für Familien muss verbessert werden: Wir wollen aktive Jugendliche mit sozialem Engagement: Die Freiwilligen Feuerwehren, der DLRG, das Technische Hilfswerk, unsere im Kreis ansässigen Vereine - sie alle bieten jungen Leuten Möglichkeiten, sich zu engagieren. Vor einigen Jahren ist es der Feuerwehr aus angeblich wettbewerbs-rechtlichen Gründen untersagt worden, im Rahmen von Übungen Dienstleistungen gegen eine "Spende" anzubieten. Davon wäre das eine oder andere Grillfest oder ein Ausflug der jungen Helfer, mit dem gefällten Baum oder dem ausgepumpten Gartenteich zu bezahlen gewesen. Wenn solche kreativen Möglichkeiten beschnitten werden, kann es nicht wundern, wenn der Nachwuchs fehlt. Ebenso sollten junge Menschen für die Natur und deren Erhalt begeistert werden. Eine Ausbildung zum Jungjäger vermittelt beste Einblicke in unsere Natur. Schon ab 16 Jahren kann dieser Weg beschritten werden.

Wir haben das Glück, in einem der wohlhabendsten Kreise Schleswig-Holsteins zu leben, aber - wie immer in der Politik - kommt es auf die richtige Verteilung der Gelder an, damit auch jeder Stormarner etwas davon hat!

Gastkommentar von Arnulf Fröhlich. Dieser Beitrag erschien zuvor im Stormarner Tageblatt.

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Stormarn

Postfach 1260, 21452 Reinbek

E-Mail: info-stormarn@afd-sh.de

Stormarn

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Kanal
  • VK-Seite
  • Archiv & Dokumente
  • Kommunalwahlprogramm
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung