Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Banner Segeberg

Beschämendes Demokratieverständnis von CDU, SPD, Grüne & Linke

Details
Kategorie: KV Segeberg
Erstellt: Mittwoch, 27. Mai 2020 19:31
Geschrieben von Christian Waldheim

 2020 05 26 FB Ausschussvorsitzende


Zur Sitzung der Stadtvertretung am 26.05.2020 stand erneut die Wahl eines 1. stellv. Vorsitzenden für den Stadtwerkeausschuss und Wahl eines 2. stellv. Vorsitzenden für den Sozialausschuss auf der Tagesordnung (Beschlussvorlage B 20/0144).

Die Verwaltung hatte die Nachwahl beantragt, da die Ämter seit dem 03.03.2020 unbesetzt sind. In der Sitzung der Stadtvertretung am 03.03.2020 wurden alle Ausschüsse neu besetzt und die Wahl der Vorsitzenden, der 1. stellv. Vorsitzenden und der 2. stellv. Vorsitzenden der Ausschüsse durchgeführt.

Bereits in der März-Sitzung der Norderstedter Stadtvertretung versagten CDU, SPD, Grüne und Linke der AfD die ihr zustehenden Ausschussvorsitzenden für den Stadtwerke- und Sozialausschuss und brachen damit mit dem bis dahin über alle Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg geltenden demokratischen Grundkonsens. In der Sitzung vom 26. Mai nun wurden die von der AfD vorgeschlagenen stellvertretenden Ausschussvorsitzenden erneut von CDU, SPD, Grüne und Linke abgelehnt.

Das Zugriffsrecht verbleibt, trotz Nichtbesetzung der Positionen, weiterhin bei der AfD-Fraktion. In der kommenden Sitzung der Stadtvertretung wird die Nachwahl daher zum dritten Mal auf der Tagesordnung stehen.

Persönliche Erklärung nach der Abstimmung im Wortlaut:


Sehr geehrte Frau Stadtpräsidentin,
sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Norderstedter Bürger,

CDU, SPD, Grüne und Linke haben nun zum zweiten Mal die von der AfD-Fraktion vorgeschlagenen Ausschussvorsitzenden abgelehnt.

Zum zweiten Mal zeigen Sie offenkundig, dass sie sich an die demokratischen Grundregeln dieser Stadtvertretung nicht mehr halten wollen.

Daher möchte ich mit dieser Erklärung auch nochmals auf die Aussagen eingehen aus einem Bericht bei noa4 vom 5. März dieses Jahres.

Dort sagten Sie Herr Berbig (Die Linke), ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin:
„er selber war ja auch in Chemnitz dabei und ist mit dem rechten Mob marschiert.“

Werter Herr Berbig, wenn Sie, anstatt Fake-News zu verbreiten, sich das Video angesehen hätten, dann hätten Sie gesehen, dass ich mich klar gegen diesen „rechten Mob“ positionierte und diesen in meinem Video auch deutlich ablehnte.

Im Übrigen – Unwahrheiten über andere Personen zu verbreiten sind immer wieder gerne Sachverhalte, über die sich Anwälte besonders freuen.

Der Kollege Steinhau-Kühl von der SPD sagte, die AfD stünde für alles, für das die SPD nicht steht. Sehr geehrter Herr Steinhau-Kühl – so etwas nennt sich Meinungspluralismus und Demokratie. Dass Ihre Partei damit augenscheinlich besondere Probleme hat, zeigen ihre bayerischen Genossen zurzeit auf sehr eindrucksvolle Weise. So soll ein Mitglied aus der SPD ausgeschlossen werden, weil dieser mit der Stimme der AfD zum zweiten Bürgermeister gewählt wurde.

Meine Frage an die Kollegen der SPD – wann treten Sie alle von ihren Posten in den Aufsichtsräten und Ausschüssen zurück? Immerhin hat die AfD Sie ja auch mitgewählt.

Und der Kollege Holle von der CDU sagte sogar - ich zitiere wieder mit Erlaubnis der Präsidentin- „wir brauchen auch einfach in Norderstedt keinen zweiten Höcke“ und „bei Abstimmungen werden wir gegen die AfD entscheiden.“

Sehr geehrter Herr Holle – zum Einen bin ich weder Björn Höcke, noch ein Befürworter seiner Person. Im Gegenteil - ich bin innerhalb der AfD ein entschiedener Gegner und habe mich mehrfach, auch öffentlich, gegen Herrn Höcke positioniert.

Zum Weiteren aber zeigen Sie mit ihrer Ausgrenzung der AfD einfach nur, daß es Ihnen um alles geht, aber nicht um sachpolitische Argumente.

In der gemeinsamen Pressemitteilung von CDU, SPD, Grüne und Linke vom 5. März steht: „Die Wahlvorschläge der AfD wurden abgelehnt, da die politische Einstellung und Ausrichtung nicht mit unserem demokratischen Verständnis übereinstimmt.“

Wie ist es denn mit Ihrem demokratischen Verständnis zu vereinbaren, daß sie mit der Linken in Norderstedt gemeinsame Anträge stellen und Pressemitteilungen veröffentlichen?

Exakt mit der Linken, die im Juni 2019 hier im Rathaus eine Veranstaltung „Raus aus der Kohle“ durchführte – und zwar offiziell auf Plakaten zusammen mit der Interventionistischen Linken und Ende Gelände – zwei Organisationen aus dem linksextremistischen Spektrum, die zu Recht vom Verfassungsschutz beobachtet werden.

Wenn das ihr neues „demokratisches Verständnis“ ist, kann ich jedes Mitglied und jeden Wähler sehr gut verstehen, der sich von Ihnen abwendet.

Meine sehr geehrten Damen und Herren, als Demokraten akzeptieren wir selbstverständlich das Ergebnis dieser Wahlen, nicht jedoch ihr beschämendes Verhalten.

Sie können uns zwar unsere Ausschussvorsitzenden verwehren, unsere Ehre aber nehmen Sie uns nicht.

Vielen Dank.


Originalbeitrag des Fraktionsvorsitzenden Christian Waldheim zum Nachlesen.

Pressemitteilung der AfD-Fraktion Norderstedt vom 26. Mai 2020

Klausurtagung der AfD-Kreistagsfraktion

Details
Kategorie: KV Segeberg
Erstellt: Freitag, 22. Mai 2020 19:43
Geschrieben von Christian Waldheim

20200522 FB Klausurtagung 2020

Die Segeberger AfD-Kreistagsfraktion traf sich am 21. und 22. Mai 2020
zur jährlichen Klausurtagung. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung
wurden der Fraktionsvorstand bestätigt und die künftigen politischen
Themenschwerpunkte gesetzt.

Heiko Evermann, Fraktionsvorsitzender, erklärt:

„Die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion ist von einer konstruktiven
Arbeitsweise und großer Produktivität geprägt. Wir werden sowohl die
Themenkomplexe Verkehr, Finanzen als auch die Transparenz und
Bürgernähe auf die politische Tagesordnung setzen.“

Julian Flak, erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender, ergänzt:

„Selbstverständlich werden wir außerdem die Auswirkungen und den
weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie kritisch begleiten. Auch die
Folgen der Migrationskrise auf den Kreis Segeberg behalten wir im
Fokus.“

Die AfD-Fraktion Segeberg setzt ihre erfolgreiche Arbeit fort und wird
auch weiterhin eine hörbare Stimme im Kreistag für die Segeberger
Bürger sein.

AfD darf Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg weiter nutzen

Details
Kategorie: KV Segeberg
Erstellt: Samstag, 09. Mai 2020 11:43
Geschrieben von Christian Waldheim

2020 05 09 FB BuergerhausHU

Der Bildungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in seiner Sitzung am 5. Mai 2020 Abstand von der geplanten Änderung der Benutzungsordnung für das Bürgerhaus genommen, die zum Ziel hatte, die AfD künftig die Nutzung zu versagen.

Die Aussagen des von der Verwaltung beauftragten Rechtsgutachtens waren klar. Die gewollte Ausgrenzung der AfD als einzige politische Partei ist schlicht rechtswidrig.

Somit ist klar - die AfD darf auch weiterhin das Bürgerhaus nutzen. Dazu erklärt Heiko Evermann, Kreissprecher des Kreisverbandes Segeberg:

"Ich freue mich, dass sich der demokratische Anstand doch noch durchgesetzt hat. Deutschland braucht kein betreutes Wählen und auch keine betreute politische Werbung. Demokratie lebt vom politischen Wettbewerb,"

Quellen:
Sitzungslink zum Bürgerinformationssystem Henstedt-Ulzburg
Kieler Nachrichten vom 6. Mai 2020: "AfD darf weiter ins Bürgerhaus"
Hamburger Abendblatt vom 9. Mai 2020: "AfD darf Bürgerhaus weiter nutzen"

Weitere Beiträge ...

  1. Online-Bürgerdialog - 20.04.2020 ab 20 Uhr
  2. Corona-Krise: Ausgangssperren in Deutschland
  3. AfD werden stellvertretende Ausschussvorsitzende verwehrt
  4. Henstedt-Ulzburg: Herzlichen Glückwunsch, Frau Bürgermeisterin!
  5. „Politisches Asyl“ für die AfD Hamburg

Seite 4 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Segeberg
Postfach 73 13
22832 Norderstedt

Telefon: 0157 – 30 800 606

E-Mail: info@afd-se.de

Facebook: facebook.com/AfDSE/

Twitter: twitter.com/AfD_SE

Bankverbindung:
VR Bank in Holstein eG
IBAN: DE77 2219 1405 0065 9367 40

Segeberg

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung