Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Banner Segeberg

Online-Bürgerdialog - 20.04.2020 ab 20 Uhr

Details
Kategorie: KV Segeberg
Erstellt: Donnerstag, 16. April 2020 20:48
Geschrieben von Christian Waldheim

FB OBD KV SE 20200420

? ONLINE-BÜRGERDIALOG AM 20. APRIL 2020 ?

Der AfD-Kreisverband Segeberg startet am 20. April 2020 ab 20.00 Uhr einen Online-Bürgerdialog unter dem Motto:

"Was bewegt Sie in Zeiten der Corona-Krise?".

Auf der Facebookseite des Kreisverbandes Segeberg (www.facebook.com/AfDSE/) können SIe den Live-Stream mitverfolgen, mitdiskutieren und uns Ihre Fragen stellen.

Gerne senden Sie uns Ihre Fragen auch vorab zu. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Sie.

#Covid19 #Covid19de #Coronavirus #Corona #OnlineDürgerdialog #Bügerdialog #AfD #Segeberg #AfDSegeberg

Corona-Krise: Ausgangssperren in Deutschland

Details
Kategorie: KV Segeberg
Erstellt: Samstag, 21. März 2020 10:20
Geschrieben von Christian Waldheim

ZSfM Ausgabe 6 20.03.2020

CORONA-KRISE: AUSGANGSSPERREN IN DEUTSCHLAND.

Gestern haben die ersten fünf Bundesländer (Bayern, Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg) Ausgangsbeschränkungen beschlossen, die u.a. bereits ab Samstag (21.03.2020) 00.00 Uhr gelten.

In der aktuellen Ausgabe von "Zwei Stühle - freie Meinung" sprechen Julian Flak und Christian Waldheim über die bereits beschlossenen Maßnahmen und das, was noch kommen wird.

Beide wenden sich aber auch der Gruppe zu, die diese Krise wirtschaftlich besonders hart trifft: die Solo-Selbständigen, Kleinstunternehmer und Kleinunternehmer. Für Sie ist diese Zeit aus wirtschaftlicher Sicht eine absolute Katastrophe. Was können Bundesregierung und Landesregierung machen, um hier direkte Hilfe zu leisten und die Liquiditätsengpässe zu überbrücken?

Anschauen, liken und auch gerne kommentieren!

Das Video finden Sie bei Youtube: https://youtu.be/vPzRD5r7YeU

 Weitere Infos zu Christian Waldheim und Julian Flak finden Sie unter:

Christian Waldheim

Facebook: https://www.facebook.com/ChWaldheim/

Twitter: https://twitter.com/ChWaldheim

Instagram: https://www.instagram.com/christianwaldheim.afd

Netzauftritt: https://christianwaldheim.de

Julian Flak

Facebook: https://www.facebook.com/julianflak.afd/

Twitter: https://twitter.com/JulianFlak

Instagram: https://www.instagram.com/julian.flak/

Netzauftritt: http://julianflak.de

AfD werden stellvertretende Ausschussvorsitzende verwehrt

Details
Kategorie: KV Segeberg
Erstellt: Donnerstag, 05. März 2020 19:18
Geschrieben von Christian Waldheim

2020 03 04 PM003 Fraktion Norderstedt

Auf der Sitzung der Norderstedter Stadtvertretung am 3. März 2020 mußten die Ausschüsse neu besetzt werden. Die Neubesetzung wurde notwendig, weil mit den Freien Wählern und Demokraten nun acht, statt wie bisher sieben Fraktionen in der Stadtvertretung vertreten sind.

Wohlwissend um die gesetzlichen Vorgaben der schleswig-holsteinischen Gemeindeordnung folgten die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und Linken bei den Wahlen der Ausschussmitglieder den gültigen Gepflogenheiten. Alle neu benannten Mitglieder, auch die der AfD, wurden einstimmig in den acht ständigen Ausschüssen der Stadt bestätigt.

Als die AfD das Zugriffsrecht bei der Wahl des ersten stellvertretenden und zweiten stellvertretenden Vorsitzenden erhielt, galten die demokratischen Grundsätze und Usancen nicht mehr.

So lehnten die Fraktionen von CDU, SPD, Grüne und Linke die Wahl Christian Waldheims, als 1. stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtwerkeausschusses sowie Volker Holdts, als zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Sozialausschusses, ab.

Dazu Christian Waldheim, Vorsitzender der AfD-Fraktion:

„Wurde ich selbst noch, auch mit den Stimmen der anderen Fraktionen, in der konstituierenden Sitzung am 20. Juni 2018 als erster stellvertretender Vorsitzender des Eingabenausschusses gewählt, so haben CDU, SPD, Grüne und Linke mit ihrem nun gezeigten Abstimmungsverhalten die bisher gültigen Regeln gebrochen und den Boden eines kooperativen Miteinanders verlassen. Wir bedauern dies sehr, werden aber auch weiterhin unserem Wahlmotto einer sachorientierten, ideologiefreien Politik zum Wohle der Bürger unserer Stadt Norderstedt gerecht werden. Ein sachlich guter Antrag, eine zukunftsweisende Initiative erhält auch zukünftig unsere Zustimmung – egal von welcher Partei dies eingebracht wird. Das ist für uns eine Selbstverständlichkeit.“

Das Zugriffsrecht verbleibt, trotz Nichtbesetzung der Positionen, weiterhin bei der AfD-Fraktion. In der kommenden Sitzung der Stadtvertretung wird die Nachwahl daher erneut auf der Tagesordnung stehen.

Pressemitteilung 3/2020 der AfD-Fraktion Norderstedt vom 4. März 2020

Weitere Beiträge ...

  1. Henstedt-Ulzburg: Herzlichen Glückwunsch, Frau Bürgermeisterin!
  2. „Politisches Asyl“ für die AfD Hamburg
  3. Zwei Stühle - freie Meinung: #BREXIT
  4. Zwei Stühle - freie Meinung | Aufreger der Woche
  5. Gründung des Vereins für Kommunalpolitik Schleswig-Holstein

Seite 4 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Segeberg
Postfach 73 13
22832 Norderstedt

Telefon: 0157 – 30 800 606

E-Mail: info@afd-se.de

Facebook: facebook.com/AfDSE/

Twitter: twitter.com/AfD_SE

Bankverbindung:
VR Bank in Holstein eG
IBAN: DE77 2219 1405 0065 9367 40

Segeberg

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung