Vortrag und Gespräch mit Dr. Bruno Hollnagel
- Details
- Kategorie: Kreis Ostholstein
- Erstellt: Samstag, 25. Juni 2016 13:18
- Geschrieben von Kreisvorstand Ostholstein
Bitte bestätigen! Mehr dazu
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Als AfD-Kreisverband Ostholstein haben wir nach längerer Pause am vergangenen Sonnnabend wieder damit begonnen, mit Infoständen vor Ort Präsenz zu zeigen. In Malente traf sich gleich eine ganze Reihe von Mitgliedern, um Gesicht zu zeigen und um mit Mitbürgern ins Gespräch zu kommen. Eingerahmt von Infoständen der beiden Malenter Stichkandidaten für das dortige Bürgermeisteramt kam ab 10.00 Uhr unser neuer Infostand zum Einsatz - gefertigt aus massivem Stahl und Aluminium und absolut unkaputtbar, wie man in Antifa-Kreisen sagen würde. Allerdings leben wir ja ohnehin in einer beschaulichen und vergleichsweise ruhigen Gegend. Störungen oder Pöbeleien gab es gar nicht, dafür einige Gespräche mit Malentern und Urlaubern.
Da die Infostände am Lenter Platz in Malente nur an für Fußgänger äußerst ungünstig gelegenen Stellen aufgebaut werden dürfen, sind wir leider nur recht wenige Flyer losgeworden. Das Polifakt-Magazin über die geplante Bargeldabschaffung ging hierbei noch am besten weg. Wie wichtig Infostände dennoch sind, äußerten einige Passanten im Gespräch: "Wir dachten schon, Sie gäbe es vor Ort gar nicht mehr. Macht weiter!" Ermutigt durch solche Äußerungen, aber nicht zuletzt auch durch die gute Stimmung vor Ort, freuen wir uns schon auf unsere kommenden Infostände. Dann geht´s - wieder unter unser´m Motto "Sehen und gesehen werden" - nach Burg und nach Neustadt...
Unter dem Motto "AfD to Huus" möchten Mitglieder auf "gut norddeutsch" interessierte Osholsteiner, die eine Mitgliedschaft in Betracht ziehen, zu sich nach Hause einladen.
In entspannter und gemütlicher Atmosphäre kann sich somit jeder ein eigenes Bild von der AfD machen.
Erfahrungen mit diesem neuen Konzept haben gezeigt, dass ein persönliches Kennenlernen von Mitgliedern und Personen aus dem Vorstand
99 Prozent aller Fragen beantworten kann - es bleibt ein gutes Gefühl von: Hier bin ich politisch und menschlich gut aufgehoben.
Wenn Sie sagen:
"Ich möchte AfD-Mitglieder aus meiner Nachbarschaft kennnelernen" oder "Ich möchte mich bei der AfD politisch einbringen, engagieren oder Mitglied werden, brauche aber mehr Informationen", dann setzen Sie sich gerne mit uns unter 0176/344 111 77 oder über das Kontaktformular in Verbindung. Wir informieren Sie dann über das nächste AfD to Huus in Ihrer Nachbarschaft.
Herzliche Grüße
Ihre AfD Ostholstein
P.S.: Die AfD ist eine "Mitmach-Partei" und selbstverständlich dürfen auch Sie, ob Mitglied oder nicht, zum Gastgeber werden.
AfD Kreisverband Ostholstein
Postfach 1351
23753 Oldenburg
Tel.: 0176 344 111 77
E-Mail: info-ostholstein@afd-sh.de
SFbBox by enter-logic-seo.gr
Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung