Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Polittheater zulasten der Verwaltungsmitarbeiter

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Freitag, 31. Januar 2020 17:04
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + Lübeck: Polittheater zulasten der Verwaltungsmitarbeiter + + +

 

PolittheaterDie Bürgerschaft hat am 30.01.2020 beschlossen, mit der Bundesregierung über den

Rückkauf des Herrentunnels durch den Bund zu verhandeln.

Außerdem wurde die Verwaltung beauftragt, den Kaufpreis für den Rückkauf der Konzession vom Tunnelbetreiber zu berechnen. [1] Einzig die AfD Fraktion stimmte dagegen.

Dazu sagt der Fraktionschef David Jenniches: "Der Bund hat schon einmal Rückkaufsverhandlungen zurückgewiesen. [2] Er wird es wieder tun. Und für den Konzessionsrückkauf hat Lübeck kein Geld. Jeder in der Bürgerschaft weiß das. Es geht nur darum, den Bürgern in Kücknitz vorzuspielen, man würde etwas für sie tun. Das ist ärgerlich.

Schlimmer aber ist die Missachtung der Mitarbeiter der Verwaltung. Diese müssen jetzt aussichtslose Bettelbriefe nach Berlin schreiben und aufwendig einen Preis berechnen, d
en Lübeck sowieso nicht zahlen kann. Nichts ist besser, Mitarbeiter zu demotivieren, als ihnen sinn- und aussichtslose
Aufgaben zu geben. So darf die Bürgerschaft nicht mit den
Verwaltungsmitarbeitern umgehen."

[1] VO/2019/08443-01
[2] VO/2019/08443

Foto: Bürgerschaftssaal im Lübecker Rathaus - eigene Aufnahme

AfD vor Ort - Einfach besser informiert

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Montag, 20. Januar 2020 18:46
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

Gericht

+ + + AfD vor Ort + + +

Am letzten Donnerstag, dem 16.01.2020, begann vor dem Landgericht Lübeck der Prozess gegen einen mutmaßlichen Brandstifter.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, mehrere Fahrzeuge auf dem Parkplatz der MuK und im Hamsterweg sowie zwei Papiercontainer an der Falkenstraße angezündet zu haben. Der Gesamtschaden belief sich auf ca. 200.000 Euro.

Dr. Werner Vieler, Mitglied der Bürgerschaft für die AfD, hat die Verhandlung am ersten Prozesstag beobachtet.

Wie bereits in den LN berichtet [1], wurden bei dem Angeklagten eine größere Menge an Drogenpäckchen und u.a. 700 Gramm Amphetamine sichergestellt, angeblich für den Eigenbedarf.

Einer der vier als Zeugen befragten Polizeibeamten bezeichnete die bei der Hausdurchsuchung festgestellten Utensilien als „Drogenküche“. Darüber hinaus wurden im Haus Schusswaffen und Munition gefunden. Nach Aussage des Angeklagten würden diese Waffen nicht ihm, sondern seinem WG-Mitbewohner gehören.

Im Zuge der Hausdurchsuchung wurde auch eine Umhängetasche gefunden, die laut Angabe eines als Zeugen vernommenen Kriminalpolizisten als typische „Brandstiftertasche“ bezeichnet wurde. Sie enthielt u.a. Benzin, China-Böller, Alkohole, Schwefelsäure, Mg-Sulfat, Aluminium und eine schwarze Masse wie auch eine weiße Paste. Diese Pasten enthalten langsam entflammbare Chemikalien wie sie typisch für Brandsätze „in linksextremen Kreisen“ verwendet werden.

Auch eine Verbindung zur linksextremen Szene in der „Walli“ kann nicht ausgeschlossen werden. Auf die Frage des vorsitzenden Richters, ob er bei der Walli war, antwortete der Angeklagte: „An diesem Abend nicht.“

Der Prozess wird am 06.02.2020 um 09:30 Uhr fortgesetzt.

[1] https://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Landgericht-Luebeck-Prozess-um-brennende-Autos-an-der-MuK?fbclid=IwAR2d-9jYms9HqS6SpanAl3_vl09fyJSFRkzHTZGxDdATaxjprHgaLU6npB0

 

30. Jahrestag Mauerfall

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Mittwoch, 08. Januar 2020 19:10
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + 30. Jahrestag des Mauerfalls + + +

Am 09. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Menschen aus Ost und West fielen sich erleichtert an den nun offenen Grenzübergängen in die Arme. Auch in Lübeck-Schlutup.

Danken wir heute den vielen mutigen Bürgern, die trotz aller Gefahren für die Freiheit gekämpft haben. Die friedliche Revolution in der DDR ist ein bleibendes Vermächtnis für nachfolgende Generationen unseres Landes, auch für uns Lübecker.

Feiern wir diesen heutigen Tag und vergessen wir nicht, dass Freiheit ein hohes Gut ist, für das es sich auch heute zu kämpfen lohnt.

https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/9-November-1989-Trabi-Invasion-in-Schlutup,schlutup110.html?fbclid=IwAR2safR43qF1PqMh5B2bUPwytSSBxDSRu3EVnzBxbQhkBD6fHV31_vI95VI

Weitere Beiträge ...

  1. Kurdendemos: Konfliktimport durch Einwanderung
  2. Energiewende verteuert Mieten
  3. AfD Lübeck begrüßt VDS-Hilfe gegen Gendersprache
  4. Lübeck: Dank Energiewende - Strom wird wieder teurer
  5. AfD Fraktion vor Ort - Kernkraftwerk Krümmel

Seite 18 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Lübeck

E-Mail: info-luebeck@afd-sh.de

Lübeck

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung