Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Lübeck vs. Bund der Steuerzahler: Einspruch!

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Montag, 09. November 2020 14:48
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + Lübeck vs. Bund der Steuerzahler: Einspruch! + + +

Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass die Hansestadt Lübeck das Parkhaus Holstentor für rund 900 TEUR saniert, obwohl es bald einem Neubau weichen soll. Man sollte einfach früher mit dem Neubau anfangen.

Lieber Bund der Steuerzahler, so sehr wir Eure Aufklärungsarbeit zur Steuergeldverschwendung schätzen: hier liegt Ihr falsch.

Durch die Sanierung kann das Parkhaus drei Jahre länger betrieben werden. Ohne Sanierung hätte das alte Parkhaus ab März 2020 permanent geschlossen werden müssen. Die Sanierung rechnet sich für die Stadt: die Einnahmen aus dem Weiterbetrieb decken die Sanierungskosten. Gleichzeitig gewinnt die Stadt drei Jahre zur Planung und Ausschreibung des Neubaus. Die Forderung des Steuerzahlerbundes, schneller zu planen, auszuschreiben und zu bauen, ist wohlfeil. Die Lübecker Bauverwaltung hat reichlich andere Baustellen.

Manchmal macht eine provisorische Lösung Sinn. So wie hier. Deshalb hat die AfD Fraktion auch für diese Sanierung gestimmt. Wir stehen weiterhin zu unserer Entscheidung.

https://www.schwarzbuch.de/aufgedeckt/steuergeldverschwendung-alle-faelle/details/erst-sanieren-dann-abreissen?fbclid=IwAR0E0bT1vnIw7-TbEDcOUga6l4MYZwYf5NHLDgjMD0jqhI28SMg2owx6z5M

Lübeck: Lesen und Schreiben für alle

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Mittwoch, 04. November 2020 12:38
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + Lübeck: Lesen und Schreiben für alle + + +

Die VHS Lübeck bietet mit finanzieller Unterstützung der Hansestadt Lübeck kostenlose Grundbildungskurse an. Die AfD Fraktion hatte dieser städtischen Förderung zugestimmt.

Im verlinkten Artikel ist von ca. 44.000 Menschen allein in Lübeck die Rede, die nicht oder nicht mühelos lesen und schreiben können. Und es werden mehr: laut Schulstatistik [1] hatten 6,1 % der Lübecker Schulabgänger gar keinen Abschluss.

Lesen, Schreiben und Rechnen sind Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben. Es wird immer Menschen geben, die diese Fähigkeiten nicht oder nicht ausreichend in der Schule erworben haben.
Für diese Menschen muss es passende Angebote geben, das nachzuholen. Es ist gut, dass die VHS Lübeck solche Angebote bereithält.

[1] Bildungsbericht: Schulstatistik der allgemeinbildenden Schulen der
Hansestadt Lübeck Schuljahr 2019/2020, S. 47

#AfDLübeck #GrundrechtBildung #volkshochschule

https://www.hl-live.de/text.php?id=141135

AfD Lübeck: Solidarität mit unserer Polizei

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Montag, 12. Oktober 2020 17:23
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + AfD Lübeck: Solidarität mit unserer Polizei + + +

Heute wurde ein Farbanschlag auf das zweite Lübecker Polizeirevier verübt. Bereits in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober gab es einen Farbanschlag auf das erste Lübecker Polizeirevier. [1]

Dazu erklärt der Vorsitzende des AfD Kreisverbandes Lübeck, David Jenniches: "Es ist naheliegend, hier einen linksextremistischen Hintergrund zu vermuten. In der letzten Woche wurde in Berlin das linksextremistisch besetzte Haus Liebigstraße 34 geräumt. 18 dabei verletzte Polizisten belegen die Gewalttätigkeit der linksextremistischen Szene. [2]

Bereits im Juli, als sich die Räumung abzeichnete, gab es hier in Lübeck aus krimineller Solidarität heraus Sachbeschädigungen an den Parteibüros von SPD und Grünen. [3] Die AfD Lübeck hatte diese Taten damals verurteilt. SPD und Grüne zogen es vor, zu den Taten zu schweigen. Beide Parteien werden ihre Gründe dafür haben.

Man darf solchen Vandalismus nicht als bloße "Gewalt gegen Sachen" abtun. Es geht den Tätern darum, Polizisten lächerlich und verächtlich zu machen. Solche Taten bereiten den Boden für die Brandstiftungen, Flaschen- und Pflastersteinwürfe gegen Polizisten, wie man sie seit Jahrzehnten unter Duldung der Altparteien von Mai-Feiern und Szene-Demos kennt, jüngst in Zusammenhang mit der Liebigstraße 34.

Für die AfD Lübeck sind Straftaten kein Mittel der politischen Auseinandersetzung. Wir verurteilen diese Angriffe auf unsere Polizei."

[1] https://www.hl-live.de/text.php?id=141024
[2] https://www.berlin.de/…/polize…/pressemitteilung.1002611.php
[3] https://www.facebook.com/afd.luebeck/posts/2680422588913212


https://www.hl-live.de/text.php?id=141042

Weitere Beiträge ...

  1. Erklärung des AfD Kreisvorstandes Lübeck zur Beobachtung einiger Mitglieder der AfD Schleswig-Holstein durch den Landesverfassungsschutz
  2. Lübeck: Bürgerschaft will Moria-Migranten
  3. CDU Lübeck: Politische Heuchelei
  4. Haushaltsrede David Jenniches vom 24.09.2020
  5. Haushaltsbegleitbeschluss der AfD Fraktion der Lübecker Bürgerschaft

Seite 8 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Lübeck

E-Mail: info-luebeck@afd-sh.de

Lübeck

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung