Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

TW Rettung: Steuerzahler an LYC: Bitte nach Ihnen.

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Dienstag, 16. März 2021 20:08
Geschrieben von Andrea Gaidetzka
LYC
 
 
+ + + TW Rettung: Steuerzahler an LYC: Bitte nach Ihnen. + + +
 
Die Hansestadt Lübeck wird voraussichtlich die Travemünder Woche 2021 mit bis zu 526.000 EUR stützen. So sieht es eine Verwaltungsvorlage für die nächste Bürgerschaftssitzung vor. [1]
 
Die AfD Fraktion lehnt die Hilfe ab. Grund ist die fehlende finanzielle Beteiligung des Lübecker Yacht-Clubs e.V. (LYC).
Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende David Jenniches: „Die Travemünder Woche soll nicht an Corona sterben. Sie ist Tradition, Sportereignis und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wir hoffen, dass die TW 2021 stattfindet. Und wir sind bereit, mit Steuergeld zu helfen.
 
Aber die Corona-Auflagen haben viele unserer Bürger wirtschaftlich und auch persönlich getroffen.
 
Wir haben in Lübeck aktuell rund 1.700 mehr Arbeitslose als gegenüber dem Vorjahr. [2] In den letzten Monaten waren zeitweise 13,8 % aller Beschäftigten in Lübeck in Kurzarbeit, im September 2020 waren es noch rund 3.400 [3].
Viele Geschäftsleute und Gastronomen stehen vor dem Aus. In solcher Lage darf man erwarten, dass jeder, der es kann, auch einen Eigenbeitrag leistet.
 
Der ordentliche Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft im Lübecker Yacht-Club beträgt 380 EUR, hinzukommen bis zu 400 EUR Aufnahmegebühr. Unter den über 800 Mitgliedern finden sich Unternehmer, Kaufleute, Rechtsanwälte, Ärzte, leitende Angestellte. Es sind Menschen, die sich ihr Hobby etwas kosten lassen können.
 
Wir als AfD Fraktion erwarten aus der Mitgliedschaft einen
solidarischen Beitrag zur Rettung der TW, bevor der Steuerzahler einspringt.
Wie auch schon 2020 gilt: Segeln allein macht noch [immer] keinen Hanseaten,“ schließt David Jenniches.
 
[1] VO/2021/09842 Travemünder Woche 2021
[2] Stand: Februar 2021, https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/luebeck/presse/15/2021
[1] Höchststand April 2020, https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/luebeck/presse/15/2021

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Lübeck

E-Mail: info-luebeck@afd-sh.de

Lübeck

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung