Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Lübecker Gastronomie: Allen helfen, keinen bevorzugen!

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Donnerstag, 11. Juni 2020 12:55
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + Lübecker Gastronomie: Allen helfen, keinen bevorzugen + + +

Am 26. Mai 2020 hat der Hauptausschuss der Lübecker Bürgerschaft beschlossen, dass die Hansestadt im Jahr 2020 auf die Erhebung von Gebühren für Außenflächen der Gastronomie verzichtet. [1] Die AfD Fraktion stimmte als einzige dagegen.

Dazu erklärt David Jenniches, der Vorsitzende der AfD Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft: „Die Hansestadt hat bisher schon auf Gebühren bis einschließlich Juli 2020 verzichtet. Das ist in Ordnung. Wenn die Gastwirte aufgrund der Corona-Auflagen zusperren mussten, darf man ihnen nicht auch noch Gebühren abnehmen. Als man die Entscheidung zum Gebührenerlass traf, war unklar, wie lange die Gastronomie schließen muss. In dieser unsicheren Lage hat man sich für einen Erlass bis Juli entschieden. Auch das ist in Ordnung. Jetzt aber wissen wir, dass die Gastronomie wieder offen ist. Und die Zeichen stehen auf weitere Lockerungen bis hin zur Rückkehr zum Normalbetrieb.“

„Weiteren Gebührenerlass durch die finanziell angeschlagene Hansestadt braucht es nicht. Nur eine sehr kleine Anzahl von Gastronomen dürfte überhaupt Beträge von mehr als 100-200 Euro im Monat zahlen. Die sitzen aber auch in attraktiven Lagen mit entsprechend höheren Umsätzen wie z.B. in der
Innenstadt oder in der Vorderreihe in Travemünde. Der Dönerladen ohne attraktive Straßenlage oder die Pizzeria mit von privat teuer gemieteter Außenfläche gehen leer aus. Wenn wir in Lübeck der Gastronomie helfen wollen, sollten wir allen helfen und nicht nur einer kleinen Gruppe. Wenn das
nicht geht, lassen wir es besser ganz. Dann müssen eben Bund und Land ran. Hilfe für wenige vermehrt die Not der Vielen um ein weiteres Übel: die Ungerechtigkeit“, schließt David Jenniches.

[1] VO/2020/08950 Keine Erhebung von Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie im Jahr
2020

Gastronomie

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Lübeck

E-Mail: info-luebeck@afd-sh.de

Lübeck

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung