Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

E-Bike Garagen: Überteuert und unsozial

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Freitag, 12. Juli 2019 15:12
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

 

 

+ + + E-Bike Garagen: Überteuert und unsozial + + +

CDU und Grüne wollen eine E-Bike-Garage nach Bochumer Vorbildin Lübeck.E Bike Garagen Die AfD Fraktion ist dagegen.

Die Garagen sind unwirtschaftlich. Ihr Kauf mit Steuergeldern ist eine unsoziale Subventionierung gut betuchter E-Bike-Besitzer.

Dazu meint der AfD Fraktionsvorsitzende David Jenniches: „Die E-Bike Garagen gibt es seit November 2018 in Bochum. Die Garage ist ein Container mit sechs abschließbaren Boxen. In eine Box passen zwei Fahrräder. In jeder Box sind zwei Haushaltssteckdosen zum Aufladen der E-Bikes. Der Strom kommt von Solarelementen auf dem Containerdach. Die Benutzung ist kostenlos.“

„Die fünf Garagen in Bochum kosten inkl. Buchungs-App über 340.000 EUR. Das macht ca. 5.700 EUR für einen Fahrradstellplatz.  Gute handelsübliche Fahrradboxen kosten ca. 500 EUR pro Stellplatz. Die Bochumer Garagen machen wirtschaftlich keinen Sinn.“

„Noch schlimmer ist aber die unsoziale Ausrichtung des Projekts. Die Stadt Bochum schreibt ganz offen, dass E-Bikes ´oft hohe bis sehr hohe Anschaffungskosten‘ haben. Daraus entstehe automatisch das Bedürfnis, das eigene E-Bike nicht einfach an der nächsten Laterne anzuschließen, sondern
diesen Wertgegenstand sicher zu verwahren.“

„Der mittlere Preis für E-Bikes lag im Jahr 2018 bei 2.354 EUR. CDU und Grüne wollen also Leuten, die sich Fahrräder für mehrere Tausend EUR leisten können, auf Steuerzahlerkosten einen völlig überteuerten Tresor zur kostenlosen Benutzung hinstellen. Da macht die AfD nicht mit,“ schließt David Jenniches.

Ein besonderer Dank an Herrn Wittbrodt von der AfD-Ratsfraktion Bochum für das tolle Foto!

Lübeck

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente

SFbBox by enter-logic-seo.gr

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung