Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Mauerbau

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Samstag, 27. Mai 2017 11:42
Geschrieben von R. Matzen

img 0292Es kommt doch tatsächlich wieder in Mode Mauern zu errichten. Nicht nur im Westjordanland oder an der Grenze der USA zu Mexico, nein, sogar hier direkt vor unserer Haustür ist ein solch imposantes Bauwerk entstanden.
Es zieht sich über Täler und Berge in atemberaubend
en Schwüngen über mehrere hundert Meter beiderseits entlang der Landesstraße 1 zwischen Wallsbüll und Osterby im Kreis Schleswig-Flensburg.

Diese Mauer ist jetzt fertiggestellt worden und wäre sicherlich ein Publikumsmagnet. Sie ist ca. 40 cm hoch, erstreckt sich über einige hundert Meter und verfügt über mindestens vier Unterführungen für Frösche, Lurche und Kröten.

Apropos Kröten. Diese Mauer soll 400.000 € gekostet haben. Anderen erscheint diese Angabe noch als viel zu niedrig. Nun ja, für die Natur ist uns wirklich nichts zu teuer.

Der Autor benutzt die Landesstraße 1 seit Jahren regelmäßig, nur irgendwelche Amphibien hat er dort noch nie gesehen. Zu keiner Jahreszeit. Auch dann nicht, wenn auf anderen Straßen reger Querverkehr dieser Lebewesen herrscht. Selbst Anwohner aus den Dörfern, die befragt wurden, verneinen, dort jemals ein solches Tier gesehen zu haben….

Diese Mauer könnte wirklich ein Publikumsmagnet sein. So etwas hat man hier noch nie gesehen! Trotzdem muß von einer Reise dorthin abgeraten werden. Eine Reisewarnung also, aimg 0286ber nicht wegen irgendwelcher schnellstradikalisierter Terroristen, die als Einzeltäter natürlich und als unbegleitete Jugendliche, dort ihr Unwesen treiben.

Nein, die Landesstraße 1 ist inzwischen in einem derartig verwahrlosten Zustand, daß man dort einen Achsenbruch bei seinem Auto befürchten müßte! Man wird derartig durchgeschüttelt, daß Frauen bei entsprechender Konstellation eine Sturzgeburt befürchten müßten!
  Aus Wallsbüll ist zu vernehmen, daß sich der dortige Bürgermeister im Jahre 2014 (!) mit dem Verkehrsstaatssekretär Frank Nägele im Gasthof Busmann, der direkt an der Hauptstraße liegt, getroffen hat und dieser sich schockiert zeigte, weil bei der Vorbeifahrt eines Lastwagens die Wände des Lokals zitterten! Die alte Bausubstanz vieler Gebäude ist also bedroht.

In Osterby sieht es inzwischen etwas anders aus. Dort ist die Ortsdurchfahrt der Landesstraße inzwischen ordentlich renoviert worden. Die Bürger wurden aber, obwohl es ja eine Landesstraße und damit das Land kostentragungspflichtig ist, über die Straßenausbaubeiträge nach § 8 KAG für die Reparatur der Bürgersteige zur Kasse gebeten…

Als Resümee können wir also festhalten, daß an der selben Straße ca. 400.000 € verbaut wurden für Lurche, die es nicht gibt, und daß kein Geld vorhanden ist, um dringende Sanieruimg 0289ngsmaßnahmen an der für die dort lebenden Menschen so wichtigen Landesstraße durchzuführen. Daß sie daneben noch ihre Bürgersteige selbst bezahlen dürfen, sei angesichts der derzeitig aktuellen Debatte um die Straßenausbaubeiträge nur am Rande erwähnt.

icon haus 1Anschrift

AfD Regionalverband
Flensburg-Schleswig

Postfach 1143, 24821 Schleswig

Telefon: 0461 - 88899045

Email: info-flensburg-schleswig@afd-sh.de

Bankverbindung:
Schleswiger Volksbank eG
IBAN: DE61 2169 0020 0008 8296 32

Flensburg-Schleswig

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Archiv & Dokumente
  • Spenden Sie!
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung