Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Seltsame Medien-Kampagne

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Samstag, 18. März 2017 12:08
Geschrieben von M.A.Knigge

- Zur Wahl in den Niederlanden -

Die Medien überschlagen sich mit Meldungen, wonach in Holland sehr proeuropäisch, ein Votum gegen Extremisten, Dämpfer für die (sogenannten) Populisten in Europa usw. gewählt wurde. Tatsächlich war der holländische Wahlkampf geprägt von einer hitzigen Kampagne, den Herausforderer der regierenden Zweierkoalition (den Herausforderer Geert Wilders) klar abzuwehren. Alle zur Wahl stehenden Parteien versprachen, unter keinen Umständen mit Geert Wilders zusammenarbeiten zu wollen. In der holländischen „Parteienlandschaft" bedeutet das, dass der Wilders-Partei (PVV) unter allen Umständen nur ein Platz in der Opposition zur Verfügung stehen würde.

Objektiver Sachverhalt ist nun, dass die bisherige Zweierkoalition krachend und dramatisch abgestürzt ist und 37 Sitze im Parlament (ca. 25%) verloren hat.

Der bisherige Regierungschef (Herr Rutte), der Vertreter der nun wieder stärksten Partei, benötigt für eine künftige Regierungs-Koalition vier (!) weitere Parteien, d.h. entsprechende Meinungsvielfalt.

Die ungeliebte Wilders-Partei ist zweitstärkste politische Kraft und Oppositionsführer im Parlament bei insgesamt 16 Parteien – das bedeutet einen entscheidenden politischen Einfluss. Übrigens: Auch die Rutte-Partei (VVD) hat ihre Probleme mit der der zeitigen EU und Holland hat die EU-Verfassung von Lissabon nicht gebilligt.

Dennoch, den Niederländern ist zu dem Erfolg der Partei des Herrn Wilders (Plus 25 % = 5 Sitze) zu gratulieren. Bei ihnen ist nun die ganze Meinungsvielfalt der Bevölkerung im Parlament signifikant vertreten - und das wollen wir als Demokraten doch alle - oder?

icon haus 1Anschrift

AfD Regionalverband
Flensburg-Schleswig

Postfach 1143, 24821 Schleswig

Telefon: 0461 - 88899045

Email: info-flensburg-schleswig@afd-sh.de

Bankverbindung:
Schleswiger Volksbank eG
IBAN: DE61 2169 0020 0008 8296 32

Flensburg-Schleswig

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Archiv & Dokumente
  • Spenden Sie!
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung