Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Bruder Martin

Details
Kategorie: Kreis Flensburg-Schleswig
Erstellt: Sonntag, 05. Februar 2017 21:07
Geschrieben von R. Matzen

Der designierte Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, hat vor kurzem im ZDF in „Was nun, Herr Schulz“ und später in der ARD bei „Anne Will“ sich den Fragen der Journalisten gestellt.

Eine Formulierung ist mir dabei aufgefallen, die auch heute in der überregionalen Presse nicht kommentiert wurde. Man ist dort einfach so darüber hingegangen. Schulz hat Steuersenkungen ausgeschlossen. Steuersenkungen würden nur für ein paar Euro mehr in den Taschen der Bürger sorgen und dort letztlich nichts bewirken. Bliebe das Geld jedoch in staatlicher Hand, so könne damit die Daseinsvorsorge des Staates nachdrücklich gestützt werden.

Der Begriff „Daseinsvorsorge des Staates“ ist aber wohl synonym zu verwenden für die „Finanzierung der illegalen Einwanderung in die Sozialsysteme“. Denn irgendwoher muß das Geld ja kommen, das hier neuerdings so dringend gebraucht wird.

Nun kann er ja mal der „hart arbeitenden Krankenschwester oder dem ebenso hart arbeitenden Busfahrer“ oder „seinem Nachbarn in Würselen, der bei der Feuerwehr ist,“ erklären, warum er das Geld, das der Staat aus der kalten Progression einnimmt und dem Staat damit einfach nicht zusteht, nicht an die Bürger zurückgeben will.

Schulz mag zu Kleinbeträgen sicher ein anderes Verhältnis entwickelt haben, seit er sich als EU-Parlamentspräsident an Tagegeldern, übrigens auch von der Krankenschwester und dem Busfahrer erarbeitet, rund ums Jahr, also auch an Heiligabend und in den Ferien in Würselen, reichlich bedient hat, so daß er allein daraus schon zum Millionär geworden ist. Man hat das schon wieder alles vergessen, aber man sollte dem Bürger schon selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgeben will.

Seltsam, daß dies keinem der Journalisten aufgefallen ist.

icon haus 1Anschrift

AfD Regionalverband
Flensburg-Schleswig

Postfach 1143, 24821 Schleswig

Telefon: 0461 - 88899045

Email: info-flensburg-schleswig@afd-sh.de

Bankverbindung:
Schleswiger Volksbank eG
IBAN: DE61 2169 0020 0008 8296 32

Flensburg-Schleswig

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Archiv & Dokumente
  • Spenden Sie!
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung