Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

AfD-Demonstration an der deutsch-dänischen Grenze

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Freitag, 15. November 2019 22:56

Einladung zur DemoDie Absichtserklärungen der Altparteien allein reichen nicht, um die EU-Außengrenzen zu schützen. Und ohne den Schutz der Außengrenzen sind Deutschland und der Rest der Europäischen Union für illegale Einwanderung, seit 2015 häufig unter dem Deckmantel angeblicher Flucht und Vertreibung, offen wie ein Scheunentor. Darauf will der Kreisverband der AfD in Nordfriesland an Ort und Stelle deutlich hinweisen, und veranstaltet am 23. November 2019 eine Demonstration unter dem Motto „Für ein Europa der Nationen mit sicheren Grenzen“. Alle Mitglieder, Förderer und Interessenten der AfD sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Wann: Samstag, 23.11.2019, 9 – 14 Uhr
Wo: Grenzübergang 25923 Süderlügum an der B5

Weiterlesen ...

Drei Veranstaltungen Ende November in Schleswig-Holstein

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Samstag, 09. November 2019 10:14

Schulte Jongen 2019 2Während wir uns auf der Zielgeraden Richtung Jahresende bewegen – das Wahljahr 2019 ist ja bereits vorüber, bundesweit mit mehreren großen Erfolgen für uns – bietet die AfD in Schleswig-Holstein Ende November in kurzer Abfolge drei interessante Veranstaltungen an. Der Eintritt ist frei. Die Themen, die Orte, und die Referenten sind jeweils ganz unterschiedlich, sodass für jeden Interessenten etwas dabei sein könnte.

Veranstaltungen:

19.11. | 19 Uhr | Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
Michael Klonovsky, Journalist und Schriftsteller: „Willkommen in Absurdistan – Die gnadenlose Deutschlandrevue“ [Mehr Infos]

21.11. | 19 Uhr | Bürgerhaus am Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide
Thorsten Schulte, Bestseller-Autor: „Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“ [Mehr Infos]

23.11. | 16 Uhr | Oberstadttreff, Dialogweg 1, 21502 Geesthacht
Dr. Marc Jongen, MdB: „Die AfD im Kulturkampf“

Vortrag von Uwe Wit zur Auswirkung der Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Donnerstag, 31. Oktober 2019 21:22

Auf der Veranstaltung der Desiderius-Erasmus-Stiftung Schleswig-Holstein e.V. am 28. Oktober in Heide hielt der Schleswig-Holsteinische AfD-Politiker Uwe Witt einen Vortrag zum Thema Arbeit 4.0 - Die Auswirkung der Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt. Laut Witt ist die Digitalisierung 4.0. weltweit derzeit ein großer Einflussfaktor auf die wirtschaftliche Entwicklung aller Länder. In Deutschland ist ihre Gestaltung entscheidend für die Entwicklung dieses Landes zu wirtschaftlicher Stärke mit sozialer Sicherheit, oder zu wirtschaftlichem und sozialem Abstieg.

Uwe Witt gehört dem Kreisverband Ostholstein an, und ist arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion und Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Ausschuß für Arbeit und Soziales.

Vorbereitung zum Terror-Anschlag: Asylbewerber aus Dithmarschen testen gebastelte Bomben auf Friedhof

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Mittwoch, 23. Oktober 2019 07:39

Asylbewerber testen BombeIhnen wurde in Schleswig-Holstein Schutz vor angeblicher Verfolgung in ihrer Heimat gewährt. Doch ihr Ziel war es, möglichst viele unschuldige Menschen nicht-muslimischen Glaubens zu töten. Dafür scheuten drei in Dithmarschen untergebrachte Iraker keine Mühen. Es ist nur dem Dilettantismus der Angeklagten und dem raschen Zugriff der Behörden zu verdanken, das nichts Schlimmeres passierte. Geplant war, ein bis oben hin mit Sprengstoff befülltes Auto in eine große Menschenmenge zu steuern. Doch die Islamisten hatten keinen Führerschein und ließen sich schon nach der ersten Theoriestunde nicht mehr in der Fahrschule blicken. Zu schwer.

Die Übergabe einer Zündvorrichtung scheiterte dank der Polizei. Der Kauf einer Schusswaffe wurde abgebrochen, weil man sich wegen des Preises mit Waffenhändler Walid Y. nicht einig werden konnte. Schließlich kaufte man Raketen und Böller, um mit dem Schwarzpulver ungestört auf einem Friedhof und auf einer Straße erste Versuche zu unternehmen. Als Shahin F., Sarkawt N. und Hersh F. versuchten, zehn Kilogramm TNT zu besorgen, schnappte die Falle zu.

Weiterlesen ...

Lieferengpässe bei Arzneimitteln - Der Bundesgesundheitsminister schweigt!

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Samstag, 12. Oktober 2019 17:26

lfa8lieferengpassPressemitteilung des LFA (Gesundheit)

„Hauptsache gesund“ (Ulla Schmidt), „Die Rente ist sicher“ (Norbert Blüm), wer kennt nicht diese Sprüche. Sie klingen wie Ulbrichts „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen“. Ist die Gesundheit heute sicher?

Wer heute in eine Apotheke geht, kann sich nicht sicher sein, dass er sein vom Arzt verschriebenes Arzneimittel bekommt. Es begann mit einem Antihypertonikum. Inzwischen sind über 250 Meldungen über Lieferengpässe beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eingegangen (Stand Oktober 2019). Dabei handelt es sich nicht nur um Bagatellen, auch lebensnotwendige Zytostatika und Antibiotika sind nicht lieferbar. Und die Zahl steigt. Allein im Oktober kamen 80 neue Fälle hinzu. Engpässe gibt es auch bei Humanimpfstoffen, die vor lebensgefährlichen Infektionskrankheiten schützen sollen. Im letzten Jahr reichte in Schleswig-Holstein die Menge an Grippeimpfstoff nicht aus.
Für Kinder, ältere Menschen oder Patienten mit schlechter Abwehrlage kann das zu Gesundheitsproblemen oder sogar zum Tod führen.

Mitunter findet der Apotheker ein Alternativpräparat. Nicht immer ist das möglich, es gibt auch Patienten, die auf Grund ihrer Dauermedikation nicht ohne Gesundheitsrisiken auf Alternativen umsteigen können.

Im Sozialgesetzbuch V wird für die gesetzlich Versicherten eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung gefordert. Ist sie angesichts der oben beschriebenen Situation aber noch ausreichend? Warum kommt es zu Engpässen dieses Ausmaßes?
Durch die Globalisierung der Wirtschaft wird die Arzneimittelproduktion in kostengünstigere, außereuropäische Länder verlagert. Bei Rohstoffengpässen oder mangelnder Qualität des Arzneimittels ist die Versorgung des Patienten in Frage gestellt.

Warum reagiert Minister Spahn nicht? Hier hat er die Aufgabe, überfällige Korrekturen vorzunehmen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Dank Energiewende Strom in Schleswig-Holstein der teuerste in Deutschland
  2. Das alternative Konjunkturprogramm der AfD: Mehrwertsteuer senken, um Kaufkraft zu erhöhen
  3. Seien Sie dabei: Werden sie jetzt Parteimitglied!
  4. Doris v. Sayn-Wittgenstein übt das Amt der Landesvorsitzenden nicht mehr aus
  5. Zum Parteiausschluss von Doris v. Sayn-Wittgenstein und zur Entscheidung des Verfassungsgerichts über den Fraktionsausschluss
  6. Auf Veranstaltung in Segeberg plädierte Hansjörg Müller für ein anderes Wirtschaftskonzept
  7. Mitteilung des neuen Landesvorstandes der AfD Schleswig-Holstein
  8. Mitgliederversammlung wählt erneut Doris v. Sayn-Wittgenstein zur Landesvorsitzenden in Schleswig-Holstein

Seite 2 von 35

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Regional

Blinder Klima-Aktionismus in Stormarn angekommen

Kreis Stormarn

Die nächsten Stammtischtermine

Kreis Ostholstein

Linksextreme verhindern AfD-Demo in Nordfriesland

Kreis Nordfriesland

Silberjunge Thorsten Schulte in Heide - komplette Videoaufze...

Kreis Dithmarschen

Marc Jongen, der Philosoph der AfD, sprach im Bürgerhaus Obe...

Kreis Herzogtum Lauenburg

Gründung des Vereins für Kommunalpolitik Schleswig-Holstein

KV Segeberg

Silberjunge Thorsten Schulte zu Gast im KV Flensburg-Schlesw...

Kreis Flensburg-Schleswig

Thorsten Schulte am 21. November in Heide

Kreis Dithmarschen

Prof. Dr. Axel Gehrke zum Thema Impfzwang

Kreis Ostholstein

Thorsten Schulte: (Nicht nur) Spiegel-Bestsellerliste manipu...

Kreis Dithmarschen

Demonstration für sichere Grenzen

Kreis Nordfriesland

Scharfe Kritik an Ausgrenzung der AfD im Seniorenbeirat

Kreis Herzogtum Lauenburg

AfD Stormarn wählte einen neuen Kreisvorstand

Kreis Stormarn

Bestseller-Autor Thorsten Schulte („Der Silberjunge“) am 21....

Kreis Dithmarschen

Arbeit 4.0 - Vortrag von MdB Uwe Witt in Heide

Kreis Dithmarschen

Stammmtisch 31.10.2019 - AfD und Presse

Kreis Ostholstein

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

SFbBox by enter-logic-seo.gr

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung