Pressemitteilung: Eltern dürfen nicht im Stich gelassen werden
- Details
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Erstellt: Freitag, 12. Februar 2016 11:51
Eltern wollen beraten werden - AfD Schleswig-Holstein fordert Empfehlungen für den Schulübergang
Der Landesfachausschuss Bildung der AfD Schleswig-Holstein fordert die Wiedereinführung schriftlicher Schulübergangsempfehlungen am Ende der Grundschulzeit. Wenn Grundschullehrer mit Eltern nach dem 1. Halbjahr der 4. Klasse gemeinsam darüber beraten, welches die am besten geeignete Schulform für die zukünftigen Gemeinschafts- oder Gymnasialschüler sei, stellt dies eine Orientierung und Entscheidungshilfe für die richtige Schulwahl dar. Eltern werden hierbei über Leistungsstand und Leistungsvermögen ihres Kindes informiert, um anschließend eine Entscheidung treffen zu können – dabei sind Schulübergangsempfehlungen nicht bindend; die Betonung liegt auf „Empfehlung“.