Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Landespolizei besser ausrüsten!

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Donnerstag, 21. Juli 2016 14:32

AFD Terror PolizeiSHKommentar zur aktuellen Diskussion im Landtag

Von Carlos Rodrigues

Die letzten Anschläge in Nizza und Würzburg zeigen deutlich, wie groß die Gefahr durch islamistischen Terror in Deutschland und Europa ist. Vor diesem Hintergrund ist es leichtfertig, wenn Burkhard Peters (Grüne) behauptet, dass „Kiel und Neumünster für den internationalen Terror eher uninteressant“ seien. Stattdessen müsse es mehr Präventionsarbeit und psychologische Betreuung von Traumatisierten geben. Herr Peters hätte wahrscheinlich auch geglaubt, dass Nizza und Würzburg für den internationalen Terror eher uninteressant sind.

Es ist dem entschlossenen Eingreifen der Kollegen von der Polizei in Würzburg zu verdanken, dass es nicht noch mehr Opfer gab. Die Twitter-Äußerungen von Renate Künast sind daher völlig inakzeptabel und wirklichkeitsfremd.

Weiterlesen ...

Erklärung der Landesvorsitzenden

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Dienstag, 12. Juli 2016 15:44

AFD SchulterschlussSchulterschluss von Frauke Petry und Jörg Meuthen

Der Landesverband der AfD Schleswig-Holstein begrüßt nachdrücklich und einhellig den Schulterschluss von F. Petry und Prof. J. Meuthen. Gemeinsam die Politik in unserem Land im Interesse unserer Bürger zu gestalten ist und bleibt unser Bestreben. Wir begrüßen zudem, dass die Junge Alternative einen klaren Trennstrich zur Identitären Bewegung (IB) gezogen hat. Das schärft das Profil der AfD.

Weiterlesen ...

„Schluss mit ideologischer Naturschutzpolitik - Das Land braucht junge Jäger!“

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Montag, 27. Juni 2016 19:46

AfD-Landesfachausschuss Landwirtschaft und Umwelt:

AfD fordert landesweite Kampagne zur Gewinnung von jagdlichem Nachwuchs

„Statt in ideologischer Verblendung gegen die Jäger und die Jagd vorzugehen, sollte Minister Habeck endlich ein Konzept zur Förderung einer naturnahen Jagd entwickeln und die Bürger des Landes über die Notwendigkeit der Jagdausübung als zentralem Bestandteil von Umwelt- und Naturschutz aufklären“, so Karl-Heinz Lenz, Leiter des AfD-Landesfachausschusses Landwirtschaft und Umwelt. „Doch das in Grünen-Verantwortung geführte Umweltministerium ignoriert die Leistungen der über 18.000 Jäger in Schleswig-Holstein, die tagtäglich ihren Beitrag für unsere Wälder, Wiesen und Landschaften leisten.“

Weiterlesen ...

Brexit - Eine schallende Ohrfeige für den EU-Zentralismus!

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Samstag, 25. Juni 2016 21:11
Für ein Europa der VaterländerDie Abstimmung in England zeigt: Die Auffassung der AfD ist keineswegs so abwegig wie die Medien gerne weismachen wollen: Viele Bürger lehnen offenbar den Brüsseler EU-Zentralismus ab. Vielfalt erscheint ihnen offenbar attraktiver als eine von oben verordnete Einförmigkeit. Die AfD sieht sich in ihrer Auffassung bestätigt, sich für ein Europa der Vaterländer einzusetzen, die jeweils eigenverantwortlich handeln statt von Brüssel bevormundet zu werden.
Neben dem EU-Zentralismus und der Brüsseler Bevormundung sehen wir die fortgesetzten Vertragsbrüche (Bruch des Stabilität-Pakts) und die faktischen Haftungsverbünde (Bankenunion, Rettungsschirme, EZB-Anleihekäufe) als wesentliche Gründe für die Ablehnung der Europolitik vieler Bürger an.
Wir als AfD stehen an der Seite der Bürger und sind bereit ihre Interessen zu vertreten!
 
Dr. Bruno Hollnagel
Landesvorsitzender

AfD Schleswig-Holstein: „Bessere Politik statt Wahlrecht ändern“

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Freitag, 17. Juni 2016 11:17

AFD Flak WahlrechtDie schleswig-holsteinische Regierungskoalition hat in der letzten Sitzung des Landtages die Änderung des Landeswahlgesetzes beschlossen. Angestrebt wird eine höhere Wahlbeteiligung. Zukünftig sollen Bürger bereits wählen können, wenn sie sechs Wochen vor der Wahl in Schleswig-Holstein wohnen. Auch Personen unter Vollbetreuung sollen zukünftig wählen dürfen. Gleichzeitig sollen sämtliche Wahlunterlagen nun auch in „Leichter Sprache“ zur Verfügung gestellt werden und auch Personen unter Betreuung wählen dürfen. Hierzu erklärt AfD-Landesvorstandsmitglied Julian Flak: „Wenn die Konsensparteien die Wahlbeteiligung wirklich erhöhen wollen, sollten sie bessere Politik für das Volk machen, und nicht derart problematische Änderungen an bewährten Regelungen durchdrücken.“

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Den Opfern des 17. Juni 1953
  2. AfD kritisiert "Krippengeld"
  3. Pressemitteilung des AfD Landesfachausschuss Landwirtschaft und Umwelt
  4. AfD Schleswig-Holstein: Landesregierung schützt die Bürger nicht
  5. Griechenland - Der Steuerzahler ist der Dumme!
  6. AfD fordert Schließung der überzähligen Flüchtlingsunterkünfte
  7. Pressemitteilung: „Landespolizei ist nicht in der Lage, Terror zu begegnen!“
  8. AfD Schleswig-Holstein unter Beschuss

Seite 39 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende

Regional

Neumünster und die deutsche Politik

Kreis Neumünster

„Pleiten, Pech und Pannen“?

Kreis Neumünster

In Zeiten wie diesen

Kreis Neumünster

Wie geht es weiter in diesem Land?

Kreis Neumünster

Lübeck: Keine Aufnahme von Migranten aus Bosnien

Kreis Lübeck

Lübeck: Wenn's im Schritt brennt

Kreis Lübeck

Lübeck: Altparteien vs. die Wirtschaft

Kreis Lübeck

BuVo-Sprechstunde für Schleswig-Holsteiner

KV Segeberg

Indirekter Impfzwang?

Kreis Neumünster

Made in Germany

Kreis Neumünster

Der Lockdown tötet die Wirtschaft

Kreis Ostholstein

Fröhliche Weihnachten?

Kreis Herzogtum Lauenburg

Lübecker Migrantenlobby: Dann mal Butter bei die Fische!

Kreis Lübeck

CDU Lübeck: Nutzloser Freund und Helfer

Kreis Lübeck

Lübeck: Auch für Polizisten gilt die Unschuldsvermutung

Kreis Lübeck

Liebe Freunde der AfD

Kreis Neumünster
UnsereAbgimLT

UnsereAbgimBT
KVSH

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung